Morgen um 11.00 Uhr Generalprobe des Theaterstücks 'Das ist unser Haus' in der Pestalozzischule Brake
MI, 12.November 2014, 09:30 Uhr, Pestalozzischule Brake
DAS IST UNSER HAUS! -- Pestalozzischüler und Gymnasiasten mit gemeinsamer Theateraufführung
Öffentliche Premiere mit Ministerbesuch
Neuauflage des Buches
Förderschüler und Gymnasiasten schreiben gemeinsam einen Roman: Das gab es noch nie, das ist ein bundesweit einmaliges Projekt gelebter Inklusion, das die Schüler der Pestalozzischule und des Gymnasiums im partnerschaftlichen Miteinander hier in Brake gemeinsam auf die Beine gestellt haben. Bereits die Premiere des dabei entstandenen und im Geest-Verlag veröffentlichten Buches "Das ist unser Haus!" vor den Sommerferien begeisterte Mitwirkende wie Außenstehende. "Besonders gelungen ist die Schilderung der beteiligten Jugendlichen" schrieb Cornelia Rundt, die Sozialministerin des Landes Niedersachsen, in ihr Vorwort zu dem Buch, "Man hat schnell das Gefühl, (hier sind) Personen aus Fleisch und Blut, die man so oder ähnlich aus der Nachbarschaft kennt. Kurzum, wer angefangen hat, in diesem Buch zu blättern, wird es nicht so schnell wieder aus der Hand legen."
Nun also folgt Stufe 2 dieser außergewöhnlichen Schul-Kooperation: Die Premiere eines aus dem Buch entwickelten Theaterstücks, gespielt von Schülern der beiden beteiligten Schulen. Olaf, Jörg und Nicole und all die anderen, die man aus dem Buch kennt, streiten, verhandeln und handeln nun auf der Bühne, um ihr Ziel, ein Jugendzentrum in Brake, gegen alle Widerstände zu erreichen. Alfred Büngen, der Leiter des Geest-Verlags und die beteiligten Lehrerinnen Edith Villette, Vienna Richter, Regina Vennemann und Elke Akkermann, haben die szenische Umsetzung mit den Schülern eingeübt. Als Ergebnis fügt sich ein Bühnenstück von rund 45 Minuten Dauer. Zur Premiere am Mittwoch sind alle Interessierten herzlich eingeladen. Der Eintritt ist frei.
Gäste dürfen sich auf prominente Grußworte freuen. Cornelia Rundt, die Sozialministerin des Landes Niedersachsen, Thomas Kossendey, der Präsident der Oldenburgischen Landschaft, und ein Vertreter des Landkreises Wesermarsch haben ihr Erscheinen zugesagt.
Am Rande der Veranstaltung besteht Gelegenheit, das Buch "Das ist unser Haus!" zu erwerben und sich von den Schülerautoren signieren zu lassen. Es handelt sich dabei um eine Neuauflage, die maßgeblich von privaten Spendern aus Brake und Umgebung ermöglicht wurde. Für die Unterstützung des "Pestalozzi-Projekts" bedanken sich die Beteiligten bei der Oldenburgischen Landschaft KdÖR, EWE-Stiftung, Lions Club Brake, Premio Reifen Frerichs, Ford Vowinkel, Sonnenapotheke Brake und Der Weserbäcker Elsfleth.DO 13.November 2014, 20:00 Uhr, Pestalozzischule Brake