Newsletter des Grend-Kulturzentrums aus Essen informiert über den Jugendwettbewerb 'Wenn Wasser erzählt'
Wenn Wasser erzählt...
Junge Texte aus dem Ruhrgebiet
8. Schreib- und Buchprojekt für Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 20 Jahren aus dem Ruhrgebiet
Das Grend und der Geest-Verlag rufen Kinder und Jugendliche aus dem Ruhrgebiet auf, für ein neues Buchprojekt zu schreiben! Im Mittelpunkt steht diesmal das Thema „Wenn Wasser erzählt“.
Wasser ist für uns Menschen etwas ganz Wichtiges. Ohne Wasser können wir nicht leben. In allen Kulturen und Religionen spielt es eine große Rolle, es ist ein Symbol für vieles. Es fließt, steht still, braust davon, reinigt, umspielt uns, kann uns aber auch zerstören. Wir spiegeln uns in ihm, das Wasser wiederum spiegelt uns. So oder so ähnlich ist es auf der ganzen Welt. Auch in dem Land, aus dem vielleicht deine Familie gekommen ist! Wie aber begegnen wir dem Wasser ganz konkret hier bei uns im Ruhrgebiet? Immerhin hat die Ruhr unserer Region ihren Namen gegeben. Vor Jahrmillionen war hier noch ein Meer. Dann kam die aus dem nassen Moor wachsende Steinkohle! Und heute?
Was bedeutet uns heute Wasser? Was verbinden wir mit ihm? Egal, ob wir zugewandert sind oder schon immer hier leben? Was sehen wir in ihm? Was spiegelt es uns? Das, was unsere Eltern und Großeltern mitgebracht haben, oder setzen wir auch neue Akzente? Welches Bild zeigt uns das Wasser, wenn wir hineinschauen? Oder ist es gar ein Zerrbild, weil sich das Wasser kräuselt?
Weitere Infos, Teilnahmebedingen und Kontakt:
Einsendeschluss: 1.August 2012