Noch immer werden Mitstreiter und Schreibende für eine Frühlingslesung gesucht
Frühlingstexte und FrühlingsleserInnen für Lesung in Osnabrück gesucht
Lesen und Schreiben Sie mit uns in den Frühling!
Sie sind Mitarbeiter/in oder Patient/in im Klinikum? Dann sind sie gefragt? Oder sind Sie Autor (gleich ob Profi oder Amateur) außerhalb des Klinikums
Gemeinsam mit Ihnen wollen wir eine Frühlingslesung veranstalten. Denn sicherlich haben auch Sie ein Frühlingsgedicht, eine schöne Geschichte zum Frühling, eine Erinnerung an den Frühling früher (war er wirklich anders?), einen Frühlingsbrief an Ihren liebsten Menschen oder was auch immer.
Sie können in der Sprache schreiben, in der Sie sich am wohlsten finden. Ob Plattdeutsch, Hochdeutsch oder Französisch, Arabisch, Polnisch, Rumänisch oder wie auch immer. Wir bemühen uns vorher um eine Übersetzung.
Sie können ihren Beitrag selber lesen, von einem/einer Bekannten lesen lassen oder uns zum Lesen geben. Wie Sie am liebsten möchten.
Sie,
das sind Mitarbeiter des Klinikums Osnabrück, Patienten, des Klinikums, Freunde und Bekannte oder einfach Menschen aus Osnabrück, die Lust haben, eine Lesung mit ihren Texten im Krankenhaus mitzugestalten.
Wir,
das sind MitarbeiterInnen des Klinikums, Autor und Verleger, die in den letzten Jahren bereits mehrere Lesungen gestaltet haben und natürlich auch diesmal wieder mit dabei sind. Natürlich gestaltet Christopher Katz mit seiner Musikgruppe die Lesung auch wieder musikalisch.
Die Texte reichen Sie per Mail bitte bis zum 10. April 2017 an uns weiter oder geben Sie an der Rezeption /Information des Klinikums mit dem Hinweis ‚Lesung‘ ab.
Wir setzen uns dann direkt mit Ihnen in Verbindung.
Angelika Härtel angelika.haertelt@klinikum-os.de (link sends e-mail)
Heiko Schulze schulze.h@osnanet.de (link sends e-mail)
Dr. Christopher christoph.katz@klinikum-os.de (link sends e-mail)
Alfred Büngen geest-verlag@t-online.de (link sends e-mail)
Lesung
Die Frühlingslesung wird im Foyer des Klinikums am 18. April um 18.00 Uhr stattfinden.