Ohrenschmaus & Gaumenfreude heute mit Olaf Bröcker und dem Eduard-Holstein-Quintett im Lopshof in Dötlingen
Dötlingen Seine Reihe „Ohrenschmaus & Gaumenfreuden“ setzt der Dötlinger Lopshof am Sonnabend, 26. April, fort. Diesmal gibt es im Café am Heideweg eine Lesung, begleitet von Musik. Ab 19.30 Uhr stellt der Autor Olaf Bröcker sein Buch „Rasenstücke“ vor. Dazu spielt das Eduard-Holstein-Quintett.
Bröcker, Jahrgang 1970, ist aufgewachsen in Schleswig-Holstein. Er studierte Germanistik, Geschichte und Pädagogik in Kiel und arbeitet seit 1999 als Lehrer am Gymnasium Antonianum Vechta. Seit 2007 ist er Leiter der Arbeitsgemeinschaft „Schreibwerkstatt“, seit 2010 Lehrbeauftragter an der Uni Vechta.
Er hat bereits eine Reihe von Texten veröffentlicht. Den Roman Rasenstücke legte Bröcker 2013 im Geest-Verlag vor. Es geht dabei um einen Mann, der nach einiger Zeit zurückkehrt in seinen Heimatort, um seinen Vater zu begraben. Als er danach zu dem Haus zurückläuft, in dem er aufgewachsen war, kann er es jedoch nicht mehr finden. „Eine Suche beginnt …“, heißt es.
Bröckers Lesung wird begleitet vom Eduard-Holstein- Quintett. Ihm gehören Matthias Beuse, Elisabeth Hofmann, Christine Mucker, Matthias Thun und Elke Krone an. Der Eintritt ist frei, Spenden für die Künstler erbeten.
Bereits ab 18 Uhr serviert der Lopshof ein „Menü für die Seele“. Info/Reservierung unter Telefon 0 44 33/968 200.