Schulprojekt Halen: 'Trecker, lila Kuh & Co. Ein kunterbuches Lesebuch aus dem Dorf' geht in die Autorenkorrektur

Das Schulprojekt der GS Halen: 'Trecker, lila Kuh & Co. Ein kunterbuches Lesebuch aus dem Dorf' ist nun in die Autorenkorrektur gegangen. Auf über 350 Seiten haben die Schüler über sich, ihre Hoffnungen und Erwartungen, über das Dorf und über die Landwirtschaft im Dorf geschrieben. In dieser Woche korrigieren Autoren und Lehrer die Texte des Buches, das in der kommenden Woche in Druck geht.

 

 

Im Kopf wächst der Bauernhof der Zukunft

Halener Grundschüler erstellen ihr eigenes Buch
Im Kopf wächst der Bauernhof der Zukunft
Foto: Thomas Vorwerk

Von Thomas Vorwerk

Halen. Mein Leben als Kartoffel. Das könnte der Titel eines Bestsellers aus der Feder von David Safier sein, es ist aber nur ein Kapitel im Buch, das die Grundschule Halen nach den Osterferien der Öffentlichkeit präsentieren will. Gestern haben sich die jungen Autoren daran gemacht, zu 19 Themen ihre Ideen zu Papier zu bringen. Dabei waren die Mädchen und Jungen keinesfalls unvorbereitet. Alfred Büngen, Leiter des Geest-Verlages, hatte bei zwei Treffen den Weg von einer Idee bis hin zum fertigen Buch erklärt und als feststand, dass das dörfliche Leben und die Landwirtschaft früher und heute aufgegriffen werden sollen, folgten Besuche im Museumsdorf in Cloppenburg und bei örtlichen Landwirten.

An Eindrücken mangelte es also nicht, als es galt, die Hefte zu füllen. Den Jüngsten, die noch nicht schreiben können, standen die Sechstklässler der Haupt- und Realschule zur Seite, die ihre Dienste im Rahmen der eigenen Projektwoche zur Verfügung stellten. Unterstützung gab es auch aus der Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum in Vechta und zwei Zehntklässler aus Emstek dokumentierten die Arbeit ebenfalls für ihre Projekttage.

Jeder der 98 Jungen und Mädchen wird am Ende mit mindestens einem Bericht in dem Druckwerk vertreten sein. Welche Beiträge das sein werden, steht noch nicht fest, denn dafür müssen rund 1000 Manuskripte erst einmal gesichtet und erfasst werden. Eines ist aber klar: Wenn das erste eigene Buch fertig ist, wird es mit allen Schülern eine Große Feier zur Veröffentlichung geben.