Verschnupft – aber nicht resignativ - Der neue, sechste Gedichtband von Joachim Schlichte aus Rendel
Presseinformation
Verschnupft – aber nicht resignativ
Der neue, sechste Gedichtband von Joachim Schlichte aus Rendel
joachim schlichte
verschnupft
gedichte (6)
Geest-Verlag 2014
ISBN 978-3-86685-457-4
152 S., 12 Euro
Verschnupft? Worüber ist der in Rendel lebende Autor verschnupft? Der nunmehr 6. Gedichtband des 'Meisters der Wortkunst' beinhaltet vor allem politische Lyrik. Dabei zeigt er sich mehr als verschnupft über politische Entwicklungen und die Verlogenheit dieser Gesellschaft, vor allem aber auch über die Untätigkeit fast aller Menschen. Gesellschaftliche Verhältnisse hinzunehmen, kann er zwar erklären, aber nicht akzeptieren.
die luft wird dünn
das gänseblümchen
streckt
seinen leisen zagenden
duft
in diese unsere welt
doch
wir menschen nasen
sind
verschnupft und spüren nichts
Ein Band für alle, die auch Wut empfinden über gesellschaftliche Entwicklungen, die uns allesamt ins Verhängnis führen, und die nicht teilnahmslos zuschauen wollen. Schlichte rüttelt wach, entlarvt mit seinem 'Tollhaus der Wörter und Buchstaben' die Konsumstrategien dieser Gesellschaft und unsere Selbstentschuldigungszeremonien.
voll mundig
lärm schwillt an
der chor schweigt
lachen schrillt laut
die ohren schmerzen
grölende dummheit
gehn sie mal rüber
grassierendes synonym
gegenwärtiger intoleranz
ein ge trichter t
uns eren herzen und hirnen
bis dass wir glauben
den über dimensionalen lettern
gänse blümchen sind ehrlicher
Manch einem tritt er dabei nicht nur auf die Zehen, vielleicht sogar ins schlechte Gewissen. Da möchte man meinen, gut dass er verschnupft ist, der Poet aus Rendel, dem das Konstatieren der gesellschaftlichen Zustände keineswegs zur Resignation treibt, denn er hat noch die Hoffnung, dass der Mensch sich seiner Natur wieder annähert, wenn er die leisen Töne ewieder vernimmt:
schneeglöckchen
wann endlich hört mensch deinen aufbruch
lässt teilhaben uns
an deiner kraft