Feldkircher Lyrikpreis (Thema: "satt liegt deine hand in der wölbung meines rückens")
Anonyme Bewerbung verlangt.
Themenvorgabe: "satt liegt deine hand in der wölbung meines rückens"
Preise:
1. Preis 1.000,-- Euro, gestiftet von der Stadt Feldkirch sowie Publikation eines eigenen Lyrikbandes bei der Edition Art Science
2. und 3. Preis (Höhe noch nicht bekannt)
Es ist vorgesehen, die PreisträgerInnen-Gedichte und eine weitere von der Jury festgelegte Auswahl von Gedichten in einer Lyrik-Anthologie zum Feldkircher Lyrikpreis bei der Edition Art Science zu publizieren. AutorInnen, deren Gedichte in der Anthologie publiziert werden, erhalten ein Belegexem- plar. Die Anthologie wird bei der Verleihung des Feldkircher Lyrikpreises präsentiert.
Pro Person ist nur eine Einreichung zulässig. Mehrfachbewer- bungen werden ausgeschieden. Literaturschaffende, die unter den PreisträgerInnen waren, können sich nach Ablauf von 10 Jahren erneut bewerben. Auf Grund der Vielzahl der Einsen- dungen können nur die GewinnerInnen über das Ergebnis schriftlich verständigt werden; alle TeilnehmerInnen des Lyrikpreises sind jeoch herzlich eingeladen, mit Ihren FreundInnen, Bekannten und Verwandten die Preisverleihung & Lyriklesung zu besuchen.
Gedruckte oder sonst veröffentlichte Manuskripte sowie Manuskripte, die bereits in früheren Jahren vorgelegt wurden, finden keine Berücksichtigung. Es ist vorgesehen, die Manuskripte von LyrikpreisträgerInnen zu Dokumentations- zwecken dem Franz-Michael-Felder- und Vorarlberger Literaturarchiv zu übermitteln. Die TeilnehmerInnen erklären sich bereit, daß die Gedichte in einer Publikation zum Feldkircher Lyrikpreis abgedruckt werden.
Bewerbungsunterlagen
• 1. Blatt: Name, Kontaktadresse, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Bank, Bankleitzahl und Kontonummer der Autorin/des Autors, Titel aller eingereichten Gedichte (höchstens 5!), Oben rechts ist eine 5stellige Zahl (z.B. 13 572) zu schreiben, die sich auch auf den Textproben oben rechts wieder findet!
• 2. Blatt: kurzer Lebenslauf, bisherige literarische Tätigkeit, Publikationen
• Textproben aus bisher unveröffentlichter, deutschsprachiger Lyrik: Mindestens 3 bis max. 5 Gedichte bzw. 1 Gedicht mit maximal 5 Seiten á 35 Zeilen (eineinhalbfacher Zeilen- abstand). Werden mehr als fünf Seiten bzw. mehr als 5 Gedichte abgegeben, kann die Einreichung nicht berücksichtigt werden.
• Die Abgabe der Gedichte muss als Schreibmaschinenniederschrift oder als Computerausdruck erfolgen. Die Gedichte sind fünffach vorzulegen und sind für jedes Jurymitglied (z.B. mittels Büroklammer) zusammenzuheften. Werden die Gedichte nur 1-fach abgegeben, kann die Einreichung nicht berücksichtigt werden.
• Jede Kopie muss oben rechts mit einer 5stelligen Zahl versehen sein.
Keine Originale! – Die Einsendungen können aus arbeitstechnischen Gründen nicht zurückgesendet werden.
• Textexemplare, welche die Anonymität nicht gewährleisten, finden keine Berücksichtigung.
Erika Kronabitter
e.kronabitter@vol.at