Fatih Karabelen - Angestrebte Grenzüberschreitung (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon fatih.mp3

Angestrebte Grenzüberschreitung

Wenn ich erfolgreich in der Schule bin, ist meine Freude grenzenlos ...

Ich denke, ohne eine erfolgreich absolvierte Schulbildung hat man eine schwere Zeit vor sich, vor allem finanziell wird man überall begrenzt.
Deshalb versuche ich, mein Bestes zu geben, um sicher in meine Zukunft zu schauen; um manchmal auch meine Grenzen zu überschreiten.
Wenn ich dann wirklich gute Leistungen bringe und sich meine Grenze erweitert hat, ist meine Freude grenzenlos.

Buch: 

14. Oktober 2015 - aktuelle Autorin - Inge Refisch

Inge Refisch, Abitur, gelernte Krankenschwester und Kauffrau, lebt als freie Schriftstellerin in Bremen.
Audididaktische Studien mit den Schwerpunkten: Sprachen, Literatur, Psychologie, Kunst,  Frauenforschung und Ernährung; Auseinandersetzung mit islamischer Kultur und Sprache; Erfahrung als Familienfrau; seit 25 Jahren eigenständiges künstlerisches Schaffen; seit 2001 Arbeit an eigenen Gedichten.
2010 bei Huber erschienen: Sprechübungen für den Einsatz in Sprachtheraphie, Sprecherziehung, Stimmschulung und Deutschunterricht.

Peter Klusen - Julinacht (Gedicht des Tages)

Download: Audio icon klusen.mp3

Peter Klusen

julinacht

einem bleichen
irrlicht gleich
treibt der fahle mond
hoch über dunklen dächern
durch die warme
julinacht

der schatten
einer letzten amsel
zuckt durch kühle
kirschbaumzweige
und in der
weiten finsternis
verschwindet lautlos
eine katzenseele

träge schlägt
die kirchturmuhr
und dumpfe bässe
hämmern fernwärts
schwindend durch die
heißen straßen
 

Buch: 

Michaela Brähler - Den Morgen leben (Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort)

Michaela Brähler

Den Morgen leben

 

Was bedeutet ein neuer Morgen? So recht festlegen
kann man das nicht. Unter anderem kann ein neuer Morgen Ungewissheit, Zukunft,
Veränderung oder auch Erkenntnis bedeuten.

Oft gibt es Menschen, die dem Morgen mit Ungewissheit
entgegentreten. Diese Menschen sind voller Ängste und haben oft persönliche
Probleme. Sie wissen nicht, was ihnen der Morgen bringt. Sie können nicht in
die Zukunft schauen, da der neue Morgen von dem dunklen Gestern  überschattet wird.

Buch: 

3. Tag Schulprojekt in Seesen

veranstaltungsdatum: 

16 Oktober, 2015 - 00:06

Unter Leitung von Renate Riehemann und Alfred Büngen strtet heute das Schreib- und Buchprojekt WIR KINDER AUS SEESEN.

Etwa 100 Kinder der 6 . Klassen der Oberschule Seesen werden drei Tage lang an insgeamt mehr als 15 Schreibstationen zum Thema 'Wir Kinder aus Seesen' schreiben. Da gibt es Fantasiegeschichten, Wirklichkeiten zu Stadt und Land, Gedichte etc. zu schreiben.

Lesungen: 

News: 

Seiten