Manuela Wingenfeld - Zeitrechnung (Gedicht des Tages)

Zeitrechnung

Wenn wir sterben
Steht unter dem Strich
Die Summe unserer Zärtlichkeiten
Die Summe unserer Liebesworte
Die Summe unserer Lacher.
Diese Zahlen existieren,
auch wenn niemand zählt.
Die bestimmte Anzahl Schrecksekunden,
die Ziffer für Enttäuschungen,
die Anzahl Tränen
als Summen in das Herz geschrieben,
beeinflussen
seinen letzten Schlag.
Und all die nichtgesagten Worte,
für die keine Zeit mehr bleibt.
Zeit und Seele fassen einander an
und machen sich
davon,
ob wir es wollen

Buch: 

Sina Rüdiger - Vertrauen (Jugendliche melden sich zu Wort)

Sina Rüdiger
Vertrauen

Manchmal, da bin ich unvorsichtig.
Renne blind, mit tauben Ohren und unstetig schlagendem Herzen durchs Leben.
Und ich bin mir dessen bewusst – das bin ich wirklich.
Nehme alle Wunden in Kauf, freiwillig und ohne Scheu.
Denn ich weiß, dass da jemand ist.
Jemand, der mich auffängt. Der meinen Körper flickt und meine Augen öffnet und zum Teil meines Selbst geworden ist.
„Mein Engel“, könnte man sagen.

Buch: 

Ausschreibung neolith #5 – Fortschritt



Es ist soweit – neolith, das Magazin für neue Literatur an der Bergischen Universität Wuppertal (BUW), ist wieder auf der Suche nach euren Beiträgen, und zwar für unsere nun schon fünfte Ausgabe! Das Thema 2020 lautet „Fortschritt“ als Einladung zur Auseinandersetzung mit Zukunftsentwürfen einer guten Gesellschaft, wie sie auch Friedrich Engels vorlegte, dessen 200. Geburtstag Wuppertal in diesem Jahr zelebriert.

31.07.20

Ausschreibungen: 

Seiten