Katharina Prinz -Keine Auskunft (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon prinz.mp3

Keine Auskunft

Ich gehe ein Stück, laufe. Meine Beine tragen mich. Kontinuierlich meine Schritte. Links, rechts, links, rechts setze ich meine Füße voreinander. Plötzlich stoppe ich.

Mit der Nase stoße ich beinahe gegen eine Mauer. Vorsichtig lege ich meine Hand auf die Steine, die von meinem Atem feucht werden.

Buch: 

Ulrike Migdal - Nahtstelle (Gedicht des Tages)

Nahtstelle            

Im Sturm das frisch gepflügte Feld
aus rohen Ackerfurchen
die bis zur Brust hoch schlugen

Finstres fegt überkopf        
Stare Raben            

Darüber die Wolken
zu Fäusten geballt
im rot grimassierenden Himmel

Drunten liegt Modersohnland
Hundsäugige sahen
Haus Luft Erde Mensch
als wummernden Brei aus Dunkel

Schnipp, die erste Laterne
wir schweben im Neon

13.06.2018 - aktueller Autor - Christoph Katz

Dr. med. Dipl. Psych. Christoph Katz wurde 1959 in Hamm/Westfalen geboren. Er studierte in Münster Medizin, Psychologie und Soziologie, um eine ganzheitliche Sicht des Menschen zu gewinnen. Schwerpunkt seines Arbeitens ist die Onkologie als Leiter eines Brustzentrums.
Veröffentlichungen von Gedichten und Prosa im Almanach deutscher Schriftsteller-Ärzte 1997 bis 2003. Erster Gedichtband „GleichMut“ im Pabst- Verlag 2008.

Im Geest-Verlag erschienen:

benedikt caselmann - ich denke (gedicht des tages)

ich danke den stunden in denen ich
schlaflos liege in den nächten in denen alles
still ist sodass allmählich die
inneren dinge aus mir hervortreten wie
eine leere landschaft im mondlicht
immer klarer und unmissverständlicher
hervortritt sodass ich zustimmen und
meinen weg fortsetzen kann beständig
und schritt für schritt auch unter spürbarer
last den pfad erkenne und keine fragen
mehr stellen möchte

Buch: 

Svenja Neumann - (K)eine Grenze in meinem Kopf (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon neumann.mp3

(K)eine Grenze in meinem Kopf

Ich lebe

in einer Welt,
in der die Menschen fliehen,
in einer Welt,
in der Menschen ihre Heimat verlassen,
in einer Welt,
in der Menschen alles riskieren, um Schutz zu suchen,
in einer Welt,
in der ihre Suche vor einer unüberwindbaren Mauer aus Stacheldrahtzäunen und Gewalt endet.

Buch: 

Seiten