Ala Thaher - Man sollte nie aufgeben (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon thaher.mp3

Man sollte nie aufgeben

Ich stelle mich erst einmal vor: Ich heiße Ala Tha-her und bin
dreizehn Jahre alt, sehr sensibel, frech und religiös. Ich versuche
mich überall anzupassen, egal wo. Ich möchte gerne Hotelfachfrau
werden, am liebsten in einem anderen Land. Gerne würde ich auch dort
meine Ausbildung machen. Wenn es soweit ist, möchte ich zwei Kinder
haben. Meine Träume sind schön und gut. Ob sie sich erfüllen, das ist
die Frage!

Gedicht:

So ist das Leben

Siegfried Gebhardt: wanderer (Gedicht des Tages)

wanderer

unsere zeiten sind schwere zeiten
es gibt fast nichts zu tun
ich habe fast alles
wie fast alle andren auch
ich sage fast
weil ich irgendwo sitze
wo nichts läuft

da kam ein wanderzirkus auf mich zu
ich könne für sie sitzen
in einem wanderklo
ich bekam den mund nicht zu
das  irritierte sie
keine falschen vorstellungen
einspeisung  ausscheidung öffentlich
gnadenlos mit pipapo
mein kopf begann zu wiegen
vielsagend
lächelten sie
ich bekam den sitz

Berlinfahrt des Seminarfachs 'Geboren 1938' des Gymnasiums Antoninum in Vechta

veranstaltungsdatum: 

18 Juni, 2018 - 08:00


Berlinfahrt des Seminarfachs 'Geboren 1938' des Gymnasiums Antoninum in Vechta


Berlinfahrt des Seminarfachs 'Geboren 1938' des Gymnasiums Antoninum in Vechta

Die Fahrt findet vom 15.6. (Abfahrt 8.29 in Vechta Bahnhof bis zum 18.6.2018 (Ankunft 17.28 in Vechta) statt.

Leitung Olaf Bröcker und Alfred Büngen

 

Lesungen: 

Berlinfahrt des Seminarfachs 'Geboren 1938' des Gymnasiums Antoninum in Vechta

veranstaltungsdatum: 

17 Juni, 2018 - 08:00


 


Berlinfahrt des Seminarfachs 'Geboren 1938' des Gymnasiums Antoninum in Vechta

Die Fahrt findet vom 15.6. (Abfahrt 8.29 in Vechta Bahnhof bis zum 18.6.2018 (Ankunft 17.28 in Vechta) statt.

Leitung Olaf Bröcker und Alfred Büngen

 

Einige der Programmpunkte

16.6. Gedenkstätte Berliner Mauer

Lesungen: 

Berlinfahrt des Seminarfachs 'Geboren 1938' des Gymnasiums Antoninum in Vechta

veranstaltungsdatum: 

16 Juni, 2018 - 08:00


 


Berlinfahrt des Seminarfachs 'Geboren 1938' des Gymnasiums Antoninum in Vechta

Die Fahrt findet vom 15.6. (Abfahrt 8.29 in Vechta Bahnhof bis zum 18.6.2018 (Ankunft 17.28 in Vechta) statt.

Leitung Olaf Bröcker und Alfred Büngen

 

Einige der Programmpunkte

16.6. Gedenkstätte Berliner Mauer

Lesungen: 

Berlinfahrt des Seminarfachs 'Geboren 1938' des Gymnasiums Antoninum in Vechta

veranstaltungsdatum: 

15 Juni, 2018 - 09:00


 


Berlinfahrt des Seminarfachs 'Geboren 1938' des Gymnasiums Antoninum in Vechta

Die Fahrt findet vom 15.6. (Abfahrt 8.29 in Vechta Bahnhof bis zum 18.6.2018 (Ankunft 17.28 in Vechta) statt.

Leitung Olaf Bröcker und Alfred Büngen

 

Einige der Programmpunkte

16.6. Gedenkstätte Berliner Mauer

Lesungen: 

Künstler*innen im ländlichen Raum (Stipendium für zwei Monate)

 

 

SparkassenVersicherung, Kreissparkasse Nordhausen und Wartburg-Sparkasse

Preisaufteilung

Sie erhalten einen achtwöchigen kostenfreien Aufenthalt in der jeweiligen Stadt.
Das Stipendium ist mit einer monatlichen Aufwandsentschädigung von 1.500,00 € dotiert.
Vor Ort werden eine Wohnung und ein kleines Materialbudget angeboten.
 

10.07.18

Ausschreibungen: 

Sascha Brandt - Auf der Wiese (Jugendliche melden sich zu Wort)

 Auf der Wiese

Er liegt auf der Wiese. Um ihn herum ist alles still. Er beobachtet
den Himmel und die Wolken. Das Rauschen des Flusses wiegt sich
geschmeidig in seine Traumwelt ein. Von Weitem hört er Vögel. Es ist
ihm, als ob sie eine Symphonie vollführen. Er genießt die Natur, ihren
Duft sowie ihre Geräusche. Er genießt die Ruhe, schwelgt in Gedanken.
Die Sonne wärmt seine Haut. Es ist ein angenehmes Gefühl, ebenso wie
das Gras, das ihn kitzelt. Er beobachtet, wie die Ringe auf dem Wasser

Seiten