29. Janaur 2015 - aktuelle Autorin - Cordula Scheel

ordula Scheel

Jahrg. 1935, verheiratet, 2 Kinder.
Kindheit und Jugend in Mecklenburg, Stettin, in der Uckermark, nach der Flucht in Schleswig Holstein. Seit 1950 in Hamburg. Jurastudium in Tübingen, Madrid, Abschluss in Hamburg. Ausbildung zur Dolmetscherin für Spanisch und Französisch. Drei Veröffentlichungen:
Denn ich wage das Wort (1995), Öffnung (1997) beide Kreis der Freunde Peter Coryllis, Walchum

Schüler der Oberschule , die Oberschule Emstek und der Geest-Verlag laden zum Zeitzeugengespräch im Rahmen des Brückenprojekts 'Nationalsozialismus in Emstek'

veranstaltungsdatum: 

3 Februar, 2016 - 10:00

Geest-Verlag, Lange Straße  41 a, 49377 Vechta
Presseinformation

Schüler der Oberschule , die Oberschule Emstek und der Geest-Verlag laden zum Zeitzeugengespräch im Rahmen des Brückenprojekts 'Nationalsozialismus in Emstek'
Gespräch zwischen Jugendlichen und älteren Menschen am kommenden Mittwoch, den 3. Februar 2016 um 10.00 Uhr in der Mensa der Oberschule

News: 

Aslaner / Tarhan: Vergiss nicht (Jugendliche melden sich zu Wort)

Vergiss nicht

Träume geben dir Mut
Träume helfen dir
Schwierigkeiten zu überwinden
Beim Träumen kannst du dich entspannen
Und über alles Mögliche nachdenken
Aus Träumen gewinnst du neue Kraft
Träume bieten dir einen Zufluchtsort
Beim Träumen ist man
In den schönsten Situationen
Träume lassen dich hoffen
Lass dir deine Träume nicht wegnehmen
Aber vergiss nicht
In der Wirklichkeit zu leben

Gülsah Aslaner (15 Jahre)
Merve-Nur Tarhan (13 Jahre)

Annalisa Hartmann - Windstill los durch Vechta (Gedicht und Text des Tages)

Annalisa Hartmann

Windstill los durch Vechta

Geest-Verlag 2015

ISBN 978-3-86685-533-5

88 S., 10 Euro

Windstill los durch Vechta, so lautet der Titel des In Arbeit befindlichen Buches über den Aufenthalt der Schweizer Autorin Annalisa Hartmann im Rahmen des 'artist in residence' in Vechta 2015.

Seiten