11.02.2025 - aktuelle Autorin - Sandra Witte

Sandra Witte
Geboren 1968 im Landkreis Oldenburg. Studium, Promoti-on und Berufstätigkeit in Freiburg i. Br. und seit einigen Jahren wissenschaftliche Mitarbeiterin im Museumsdorf Cloppenburg. Seit 2020 begeisterte Teilnehmerin der Schreibwerkstatt in Huntlosen. „Es ist wunderbar zu sehen, wie eine Idee im Kopf den Weg auf das Papier findet und als Geschichte endet.“


aus: Ein Mann geht über die Straße
Eine Anthologie der Schreibwerkstatt
der LEB Huntlosen
Hrsg. von Helga Bürster
Geest-Verlag 2ß24


Rettungsboote


Die Schiffchen schwammen um die Wette. Das eine bunt, das andere schwarz-weiß. Das Wasser floss rasch und unruhig. Die Boote hüpften auf und ab, wurden mal nach links gezogen, mal nach rechts. So ging es eine ganze Weile, bis sich das farblose Boot mit Wasser vollgesogen hatte und umkippte. Das Segel entfaltete sich und jetzt schwamm nur noch ein nasses Blatt aus der Zeitung von gestern im Graben.
Mit einem Stock lief das Mädchen neben dem gekenter-ten Boot her und angelte es geschickt aus dem Wasser. Es war den Tränen nahe. Ihr kleiner Bruder aber rannte an der Unglücklichen vorbei und ließ sein Schiffchen nicht aus den Augen, das bei der Wettfahrt etwas zurückgelegen hatte und dem nun der Sieg nicht mehr zu nehmen war. Zuletzt blieb es am Ende der Wiese, bevor das Wasser im Wald ver-schwand, in einem Ast hängen und tanzte noch ein bisschen, bevor es unterging.
„Jetzt ist deine Mannschaft auch ertrunken“, sagte das Mädchen.
„Quatsch“, antwortete der Junge, „die hatten noch Zeit, um in die Rettungsboote zu steigen. Die sind nämlich schlau.“
Das Mädchen rollte mit den Augen und beugte sich leicht nach vorn. „Da waren überhaupt keine Rettungsboote drauf.“
Der Junge setzte ein zufriedenes Grinsen auf und zeigte auf die vielen Eichenblätter im Wasser.