23. 01. 2025 - aktueller Autor - Winfried Arenhövel
Winfried Arenhövel
wurde 1949 in Weimar geboren. Wegen Ablehnung der Jugendweihe wurde er nicht zur Erweiterten Oberschule zugelassen. 1962-1965 Schulbesuch auf Gut Holzdorf. Von 1965-1969 besuchte er das ‘Bischöfliche Vorseminar’ in Schöneiche bei Berlin. Dort erlangte er das Abitur, das staatlich nicht anerkannt wurde. Von 1969-1971 studierte er Katholische Theologie in Erfurt, brach die Priesterlaufbahn aber ab. Trotz bestandener Eignungsprüfung wurde ein Schauspielstudium aus politischen Gründen abgelehnt. Danach wollte er Mu-sik studieren.
Weil er den Dienst mit der Waffe verweigerte, verlor er als Bausoldat seinen Studienplatz für Violine und Komposition. Nach der Heirat 1974 zog die junge Familie Arenhövel nach Greiz. Dort begann er als 2. Geiger im Sinfonieorchester. Von 1975-1979 absolvierte er ein Fernstudium an der Musikhochschule ‚Franz Liszt’ in Weimar. Seit 1992 ist er Konzertmeister der 2. Violinen der Vogtland Philharmonie. 1999 nahm er als künstlerischer Leiter die Märchenspiele auf der ‚Waldbühne Legefeld’ wieder auf. 2006 erhielt er für sein gesellschaftliches Engagement den Thüringer Verdienstorden, 2012 verlieh die Stadt Greiz Winfried Arenhövel für sein kulturelles und gesellschaftliches Engagement die Bürgermedaille in Silber.
Veröffentlichungen im Geest-Verlag
Der Wahlfisch
Den Wal verärgert jedes Mal
die Qual der Wahl
im Wahllokal.
Mit festem „Nein“ auf seinen Lippen,
beginnt er stets dort umzukippen
und siehe da –
schon wieder „Ja“.
Ganz schlecht fühlt ob der Qual sich
der Wahlfisch.