6. Januar 2016 - aktueller Autor - Gábor Paál

Paál, Gábor

Die ‘taz’ bezeichnete Gábor Paál als einen Journalisten “an den Schnitt­stellen der ‘dritten Kultur’”. 1967 in Frankfurt am Main geboren, wurde er nach sei­nem Geografie-Studium in Frankfurt und Edinburgh Jour­nalist. Nach einem Volon­tariat und vier Jahren als Reporter beim damaligen Süddeutschen Rundfunk in Stuttgart ging er 1998 zum SWR-Hörfunk nach Baden-Baden. Dort arbeitet er heute als Mode­rator, Redakteur und freier Autor.
In seinen Sendungen befasst er sich meist mit Themen an den Nahtstel­len zwi­schen Wissenschaft, Kultur und Politik. Für seine Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet.


Im Geest-Verlag erschienen:

Paál, Gábor: Lyrik ist Logik. Gedichte aus der Wissenschaft.
Mit einem Vorwort
von Ernst Peter Fischer,
Geest-Verlag, Vechta-Langförden, 2008
ISBN 978-3-86685-143-6
11 Euro

Daraus ein Ausschnitt:

 

Physik

Masse Länge Zeit – tik

daraus lässt die Welt sich bilden

wir rechnen noch mit Größen – tik

im Kleinen wie im All.

Wir sind für die Einheit – tik

in allen Feldern und Gefilden

in Strömen und bei Stößen – tik

bis zurück zum Ausgangsknall.

Und klammern uns besessen

an das, was ewig bleibt erhalten.

Doch unscharf ist es weit und breit

lehren uns die alten Wilden

die unsere Lust am tik entblößen

spontan und taktlos der Zerfall.

Fast scheint der Kosmos so gescheit

wie unsere großen kleinen Gilden

das Universum auf den Schößen

und draußen Rauch und Schall.

Was werden unsere Uhren messen

wenn die Massen mal erkalten?