Allgemeine News

joachim schlichte - zorn

ZORN

du mokratie
gu illotiert
je gliche
de mokratie

su chend
ve hler

im wasser in den fischen in der luft im all in der sonne in der politik in den elefanten
– aber nie in uns :
plastik getütet meere verseuchend die näxten tausende von jahren
pfui
welches sogar mein köter begriffen hat und nicht auf den teppich pinkelt mehr
sammelnd
spenden ein in klimpernden büxen

auf geilend uns

Tolle Buchprmiere am gestrigen Abend im JZ Nordhorn von 'Einer ist immer anders'

Eine tolle Buchpremiere gab es am gestrigen Abend im JZ Nordhorn. Die Jugendlichen der Schreibwerkstatt im JZ Norhorn stellten ihr nunmehr zweites Buch mit dem Titel 'Einer ist immer anders' vor. Die stellvertetende Bürgermeisterin und der Stadtjugendpfleger hatten es sich nicht nehmen lassen, den Jugendlichen für ihr Schreiben zu danken. Gerhard Butke, der Leiter der Schreibwerkstatt, zeigte die Arbeitsweise der Schreibwerkstatt auf, Verlagsleiter Alfred Büngen führte in den Band ein. Jede der teilnehmenden Autorinnen las zwei Beiträge aus dem neuen Buch.

Erscheint heute neu: Wir Kinder vom Hagenberg. Was wir machen, können, träumen, fühlen. hoffen! Hrsg. von Sophie Seestern-Pauly

Wir Kinder vom Hagenberg

Was wir machen, können,

träumen, fühlen. hoffen!

Ein Schreib- und Buchprojekt der Grundschule am Hagenberg

und des Geest-Verlags

Hrsg. von Sophie Seestern-Pauly

Geest-Verlag 2013

ISBN 978-3-86685-439-0

512 S., 12 Euro

 

Heute neu erschienen: Einer ist immer anders. Neue Texte junger Autorinnen aus Nordhorn. Hrsg. von Gerhard Butke

Julia-Marie Becksvoort
Meike Büscher
Esther Faulhaber
Maren Faulhaber
Michaela Kalbrunner
Marie-Theres Meseck
Louisa Pietruschka
Marie Julie Rahenbrock
Jessica Schoo
Hg.: Gerhard Butke
Einer ist immer anders
Neue Texte junger
Autorinnen aus Nordhorn

Geest-Verlag 2013
ISBN 978-3-86685-443-7
216 S., 10 Euro

 

Heute Premiere von Gabi Anders neuem Lyrikband 'Plötzlich ist Licht in den Tag gekommen' im Rathaus München /Juristische Bibliothek

dienstag, den 12. November 2013 um 18 Uhr in der Juristischen Bibliothekt im Münchner Rathaus, Marienplatz 8, Raum 366, 3. Stock. Musik: Holger Reichhelm und Bernd Bauer, Veranstalterin: Gleichstellungsstelle der LH München in Kooperation mit der Juristischen Bibliothekt.

Gabi Anders präsentiert Texte aus

Seiten