Allgemeine News

Dieter Radtke - Kein Krieg

Kein Krieg 

Von Deinen Lippen
Ein schwarzes Wort –
Krieg

Worte – zerstückelt
Als Grabbeilagen
Für finstere Zeiten

Krieg
Gegen Tiere und Menschen –

Überfüllte Friedhöfe
Ungenießbares Fleisch

Weil die Freiheit
In der ungehinderten
Bewegung liegt

Weil Grenzen nur
Auf dem Papier
Existieren –

Ein Gedicht
Wie eine Brücke –

In den Abgründen
Liegt das verrottete
Kriegsgerät –

Die Brücke schwingt sich
Hinüber –

Herbert Zucchi - Nach-Wahlen

Nach Wahlen

Das ist das alte Lied nach Wahlen: 
Parteien leiden große Qualen,
wenn sie die Wahlen nicht gewonnen 
und ihre Machtoption zerronnen.
Meist hört man dann aus der Retorte 
die ewig gleichen dummen Worte: 
Unser Programm ist doch ganz toll, 
mit allerbesten Punkten voll!
Wir wollten gern damit regieren,
die Menschen durch fünf Jahre führen, 
doch konnten wir beim Volk nicht landen – 
der Souverän hat ‘s nicht verstanden.

Was ist eigentlich Christi Himmelfahrt?

Christi Himmelfahrt ist ein gesetzlicher Feiertag in Deutschland, außerdem in der Schweiz (dort als Auffahrt bezeichnet), in Österreich sowie in Belgien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Grönland, Haiti, Indonesien, Island, Kolumbien, Liechtenstein, Luxemburg, Madagaskar, Namibia, den Niederlanden, Norwegen und Schweden.

In Italien, Polen und Ungarn wurde das Fest als gesetzlicher Feiertag abgeschafft und wird nur am darauffolgenden Sonntag kirchlich begangen. In Italien laufen Bemühungen, Christi Himmelfahrt erneut als gesetzlichen Feiertag einzuführen.

Seiten