Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Literatur

26. März 2015
Autoren, Übersetzer
Preis
Lyrik | Prosa | KJL | Drama | Hörspiel | Übersetzung
26. März 2015
alle zwei Jahre
3.000 Euro
Kulturreferat der Landeshauptstadt München
Webseite
Voraussetzungen für die Bewerbung sind
-dass die Autoren/innen bzw. Übersetzer/innen in München (S-Bahn-Bereich) leben
-dass die eingereichten Texte noch unveröffentlicht sind (bis zum Ende des Ausschreibungsjahres).
-Es können nur deutschsprachige Texte eingereicht werden.
Bewerber dürfen nicht älter als 30 Jahre sein.

Webseite

Beschreibung
Die Landeshauptstadt München vergibt 2015 wieder den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Literatur. Der Preis wird im Rahmen der Münchner Literaturstipendien vergeben.

Mit dem Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis für Literatur sollen vielversprechende Projekte vorwiegend jüngerer Münchner Autoren/innen gefördert werden; für den Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreis kommen nur Autoren/innen unter 30 Jahren in die Auswahl.

Preisträgerinnen/Preisträger des Leonhard und Ida Wolf-Gedächtnispreises sind für die jeweils folgende Ausschreibung
von der Bewerbung für ein Stipendium bzw. den Wolf-Preis ausgeschlossen.

Bewerbung

Einzusenden sind folgende Unterlagen in 7-facher Ausfertigung, d.h. 7 komplette und getrennte
(jeweils geheftet oder in Klarsichthüllen) „Sets“ für die Juroren/innen:
a) biographische Angaben und etwaige bisherige Veröffentlichungen
b) eine kurze Beschreibung des Vorhabens (Exposé), maximal 1 Seite
c) Arbeitsproben aus dem Projekt
bei Prosa maximal 30 Seiten (Normalmanuskriptseiten, ca. 1800 Zeichen).
-bei Lyrik maximal 20 Gedichte
-bei Kinderliteratur maximal 15 Seiten
-bei dialogischen Formen (Theaterstücke, Hörstücke etc.) der Entwurf / die vorläufige Ausarbeitung des Stücks (ca. 20 Seiten)
-bei Übersetzungsprojekten: deutsche Übersetzung und Originaltext je nach Genre in entsprechendem Umfang (Prosa 30 Seiten, Lyrik 20 Seiten etc.)

Jede Bewerberin / jeder Bewerber kann nur ein Projekt einreichen.

Kulturreferat/Abteilung 1, Literaturstipendien
Burgstraße 4
D-80331 München
Webseite
Stichwort: Literaturstipendien

Eva Schuster und Katrin Dirschwigl
Tel.: +49-(0)89-233-24 347
Fax.: +49-(0)89-233-21 269
eva.schuster@muenchen.de; katrin.dirschwigl@muenchen.de