Literaturkreis der Deutschen aus Russland schreibt Almanach 2014 aus, der dem verstorbenen Autor Viktor Heinz gewidmet ist

15. August 2014

Ausschreibung: Literaturwettbewerb / Beiträge zum deutschsprachigen Almanach 2014

Nach der erfolgreichen Ausschreibung im Jahr 2014 schreibt der Literaturkreis der Deutschen aus Russland e.V. erneut einen Literaturwettbewerb für Beiträge zum Almanach 2014 aus. Der Almanach 2014 wird dem Autor Viktor Heinz - anlässlich seines ersten Todestages - gewidmet.

Es gibt drei Kategorien:

- Prosa (Kurzgeschichte), Umfang bis 10-12 Normseiten (30 Zeilen x 60 Anschläge) 

- Lyrik (von einem Autor können max. 10 Gedichte eingesandt werden)
- Lyrik oder Prosa, von jungen Autoren unter 35 J.  

Das Thema der Beiträge ist frei wählbar.

Alle drei Gewinner werden die Möglichkeit bekommen, ihre Beiträge ohne finanzielle Beteiligung im Almanach 2014 (Literaturblätter deutscher Autoren aus Russland) zu publizieren! Sie werden jeweils ein kostenfreies Exemplar des Almanachs erhalten.

 
Alle drei Gewinner werden zusätzlich die Möglichkeit haben, ihre Beiträge bei einer der Lesungen des Vereins zu präsentieren.  Voraussichtlich in der VHS in Paderborn am 17. Oktober 2014.    

 

Der Gewinner in der Kategorie Autor unter 35 J. bekommt zusätzlich einen  Geldpreis in Höhe von 50,00 Euro. 

Alle anderen Autoren, deren Beiträge die Redaktion des Almanachs für geeignet befindet, werden rechtzeitig kontaktiert, um mit ihnen weitere Modalitäten zu besprechen.   

Grundsätzlich gilt: Die Beiträge werden nach grammatikalischen, stilistischen, dramaturgischen und formalen Kriterien beurteilt. Daher bitte die Beiträge vorher  unbedingt professionell korrigieren lassen! Bei groben Fehlern behält sich die Redaktion das Recht vor, den jeweiligen Beitrag auszusortieren.  Es gibt keinen Anspruch auf die Publikation der Beiträge.

 

Teilnahmebedingungen:

 

Die Teilnahme ist unabhängig von Alter, Wohnort und Religionszugehörigkeit.

Gäste, d.h. Nichtmitglieder des Literaturkreises der Deutschen aus Russland e.V., können sich ebenfalls am Wettbewerb beteiligen. Die Aufnahme von Gastbeiträgen in den Almanach wird allerdings auf sieben Beiträge beschränkt (Änderungen vorbehalten). Bei etwa gleicher Textqualität werden im Zweifelsfall die Texte der offiziellen Vereinsmitglieder vorgezogen (vorausgesetzt, sie haben den letzten Mitgliedsbeitrag bezahlt!)

 

Die Beiträge als Word-Dokument einsenden. Als Normseiten (30 Zeilen x 60 Anschläge), Schrift: Times New Roman, Schriftgröße 12, Zeilenabstand 1,5! Bitte informieren Sie sich  im Internet, dort gibt es  fertige Vorlagen. Bei direkter Rede (Dialogen) bitte die in Deutschland üblichen Anführungszeichen verwenden („  “). Keine automatische Worttrennung verwenden!

 

 

   

Ihre Zusendungen bitte an die Redaktion des deutschsprachigen Almanachs:

a.rosenstern@gmail.com  

 

 

Der Einsendeschluss ist am 15. August 2014!

 

Mit dem Beitrag bitte ein kurzes Autorenprofil (Biographie) von etwa 10 bis 15 Zeilen (nicht mehr!) mit wichtigsten Daten einsenden. Bitte die vollständige Anschrift und die E-Mail-Adresse unter dem Profil einfügen!

 

Sonstiges:

 

Der Literaturkreis deutscher Autoren aus Russland ist insbesondere um die Förderung junger Autoren und Autorinnen bemüht und freut sich über zahlreiche Beteiligung junger Autoren.  Wir planen  u.a. sponsorengeförderte Autorenseminare für junge Autoren, die in Sachen Schreibtechniken, Veröffentlichungsmöglichkeiten und Autoren-(Selbst)Marketing Hilfe bekommen.   

 

 

Redaktion und Vorstand

Literaturkreis deutscher Autoren aus Russland, Mai 2014

 

Weitere Infos unter: www.literaturkreis-autoren-aus-russland.de/