Literaturpreis Ruhr 2012 - Förderpreise

30. Juni 2012

Förderpreise

Bedingungen für die Vergabe der Förderpreise:

Die Förderpreise des LITERATURPREISES RUHR sind jeweils mit 2.555 Euro dotiert. Sie werden an den literarischen Nachwuchs vergeben. Jede Kandidatin, jeder Kandidat muss sich selbst mit einer Einsendung bewerben.

Die Förderpreise 2012 werden ausgeschrieben zum Thema “Ganz schön schräg – eine Liebe“.
Gesucht werden erzählende oder lyrische Texte, die sich der Liebe widmen, einem der großen Themen der Literatur. Die Texte sollten dies auf eine außergewöhnliche Weise tun – indem sie eine abenteuerliche, überraschende Geschichte erzählen oder einen frischen, kühnen Zugang zum höchsten der Gefühle finden.

Insgesamt darf der Umfang des Typoskripts zehn Seiten nicht überschreiten (Normseite: 30 Zeilen, 60 Anschläge pro Zeile).

- Es dürfen nur in deutscher Sprache verfasste Typoskripte eingesandt werden, und zwar in achtfacher Ausfertigung.

- Auf dem Typoskript darf kein Hinweis auf den Verfasser zu erkennen sein. In einem gesonderten Umschlag müssen Angaben zu Name, Geburtsdatum und Anschrift des Verfassers beigefügt werden. Jeder Teilnehmer kann sich nur einmal bewerben. Die eingesandten Texte müssen noch unveröffentlicht sein.

- Wettbewerbsbeiträge von Autorinnen und Autoren, die außerhalb des Ruhrgebiets wohnen, müssen auf Aspekte des Lebens im Ruhrgebiet mit literarischen Mitteln Bezug nehmen.

Die Einsendungen der Vorschläge zum Hauptpreis und der Typoskripte zum Förderpreis müssen bis zum 30. Juni 2012 (Datum des Poststempels) an das Literaturbüro Ruhr e.V. erfolgen.

Die öffentliche Preisverleihung findet im November statt.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Anschrift: Literaturbüro Ruhr e.V., Friedrich-Ebert-Str. 8, 45956 Gladbeck

http://www.literaturbuero-ruhr.de

Zusendung der Ausschreibung in der Druckversion: Literaturbüro, Tel.: 02043-992646.
Weitere Presse-Infos: Literaturbüro Ruhr: Elisabeth Roters-Ullrich (wiss. Mitarbeiterin), Tel.: 02043-992646, und Gerd Herholz (wissenschaftlicher Leiter), Tel.: 02043-992168. Wir bitten um Verständnis dafür, dass wir aus Kostengründen weder eine Empfangsbestätigung verschicken, noch nach Beendigung des Wettbewerbes die Typoskripte zurücksenden können.

Das Literaturbüro Ruhr e.V. wird unterstützt vom Regionalverband Ruhr, der Stadt Gladbeck und dem Ministerium für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes Nordrhein-Westfalen.