Grenzüberschreitung - Film und Gespräch mit Barbe Maria Linke und Dietmar Linke in der VHS Frankfurt an der Oder am 7. Oktober

Grenzüberschreitung - Film und Gespräch mit Barbe Maria Linke und Dietmar Linke in der VHS Frankfurt an der Oder am 7. Oktober


 


Grenzüberschreitung

Das Berliner Theologen- und Autorenpaar Barbe Maria und Dietmar Linke sprechen zum Projekt Thema der Volshochschule GEWALT.

Sie zeigen am Sa, 7. Okt. um 12 Uhr in der Volkshochschule, Gartenstraße 1, 15230 Frankfurt (Oder)

den DokFilm 'Grenzüberschreitung', der 1987 in der ARD ausgestrahlt wurde, der ihre Flucht aus der DDR

und das schwierige Ankommen im Westen thematisiert; mit anschließender Diskussion.

DokFilm 'Grenzüberschreitung

von Juliane Geick,
Kamera Eberhard Geick, der mit Konrad Wolf zusammen arbeitete, und der in dem legendär gewordenen Film Solo Sunny die Kamera führte.


 

 

veranstaltungsdatum: 

7. Oktober 2023

Lesungen: 

07.10.23
Grenzüberschreitung: Film und Gespräch über Ausbürgerung und Ankommen mit Brbe Maria und Dietmar Linke in der VHS Frankfurt (oder)

Grenzüberschreitung: Film und Gespräch über Ausbürgerung und Ankommen mit Brbe Maria und Dietmar Linke in der VHS Frankfurt (oder)

 Grenzüberschreitung: Film und Gespräch über Ausbürgerung und Ankommen (R101.P06)

  Am Sa., 7.10., um 12.00 Uhr

 

Volkshochschule Frankfurt (Oder)

Gartenstraße 1
15230 Frankfurt (Oder)

 

VHS, Raum 1.07 (Haus 1)

 

 

Barbe M. Linke und Dietmar Linke zeigen den Film “Grenzüberschreitung”, der ihre Flucht aus der DDR und das schwierige Ankommen im Westen thematisiert; mit anschließender Diskussion. In freundlicher Runde wollen wir uns einstimmen auf eine spannende Geschichte, die vom "Dazwischen" erzählt.

Diese Veranstaltung wird durch die LZ für politische Bildung gefördert.

 

veranstaltungsdatum: 

7. Oktober 2023

Lesungen: 

07.10.23
Literatur-Gottesdienst mit Fenja Schlegel (Gedichte) und Susanne Hoffmann (Harfe) in der St. Petri-Kirche Quakenbrück 07.10.23
Wir sind lesenswert im Literaturhaus Graz - Mit dabei Frank M. Fischer als Finalist und Sigune Schnabel als Jurymitglied (letztjährige Gewinnerin)

Wir sind lesenswert im Literaturhaus Graz - Mit dabei Frank M. Fischer als Finalist und Sigune Schnabel als Jurymitglied (letztjährige Gewinnerin)


 

https://www.wirsindlesenswert.com/(link is external)

Termin: 07. Oktober Literaturhaus Graz 19:00 Uhr

  • Lesung der Wettbewerb-Teilnehmer:innen
  • Präsentation des Gewinnertextes

Jury

  • Sigune Schnabel
  • Assoz. Prof. Ma. Dr.phil. Christian Neuhuber - Lehrbefugnis im Fach Neuere deutsche Literaturwissenschaft
  • Autorin Thea Mengeler

 

veranstaltungsdatum: 

7. Oktober 2023

Lesungen: 

07.10.23