Führung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke mit Jenny Schon in Brlin (nur mit Anmeldung)
1. Mai -
Am 1. Mai 2025, 14 Uhr, Rathaus Schmargendorf, Bus 249
Führungen zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke
(* 4. Dezember 1875 in Prag, Österreich-Ungarn; † 29. Dezember 1926 im Sanatorium Valmont bei Montreux, Schweiz)
Der junge Rainer Maria Rilke folgte der Literatin Lou Andreas-Salomé im Herbst 1897 nach Schmargendorf, bei Berlin, die dort in der Villa Waldfrieden, Hundekehlestraße, mit ihrem Ehemann, Friedrich Carl Andreas, einem Orientalisten lebt. Rilke bleibt bis Herbst 1900, dann zieht er in die Misdroyer Straße, die er 1901 in Richtung Worpswede verlässt.
An beiden Wohnorten hat er wichtige Werke geschrieben:
Die Erzählung
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
und
Geschichten vom lieben Gott,
und weitere Prosa- und Gedichttexte.
Die Führung sucht Spuren Rilkes in Schmargendorf. Mit einer kleinen Lesung aus seinen Werken.
Nur mit Anmeldung unter jenna.schon@web.de(link sends e-mail)
oder
030-8902 13 38 (AB, unter Angabe der Telefonnummer !!!).
Die Führung kostet 15 Euro pro Person und findet nicht bei Regen/Gewitter statt.
Jenny Schon, Die Spaziergängerin von Berlin, 25 Jahre Gehkunst – Auf den Spuren vergessener Frauen und Männer, Geest Verlag, 3. Auflage, Mai 2025