Bücherverbrennung und Reichsprognomnacht 1933 - Vortrag, Lesung und Gespräch mit Erich Pfefferlen am 21.11. in der VHS Ingolstadt
Bücherverbrennung und Reichsprognomnacht 1933 - Vortrag, Lesung und Gespräch
mit Erich Pfefferlen
Die Bücherverbrennung am 10. Mai 1933 war der Auftakt zur Vernichtung des Geisteslebens in Deutschland. Dass Autorinnen, Autoren und ihre Werke verfolgt und verbrannt wurden, hat Auswirkungen bis heute. Erich Pfefferlen führt zunächst in einem geschichtlichen Abriss in die Thematik und ihre Brisanz ein, bei der auch auf die Reichsprognomnacht eingegangen wird.
Anschließend stellt er u.a. jüdische Autorinnen und Autoren vor, die in dieser Zeit verfolgt wurden, rezitiert aus ihren Werken, um Vergessene(s) dem Vergessen zu entreißen.
Beginn: Fr., 21. November 2025, 18:30 Uhr – 20:30 Uhr
Veranstaltungsort: VHS, Zimmer 7
Hallstraße 5
85 049 Ingolstadt
Tel.: 0841/ 305 1851

"River - ein Fluss"