Mo Di Mi Do Fr Sa So
30
1
2
3
4
5
6
 
 
 
 
 
 
 
7
8
9
10
11
12
13
 
 
 
 
 
 
Sonderführungen zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke mit Jenny Schon in Berlin

Sonderführungen zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke mit Jenny Schon in Berlin

Sonderführungen zum 150. Geburtstag von
Rainer Maria Rilke
(*4.12.1875 in Prag; † 29.12.1926 in Valmont/Montreux)

Der junge Rainer Maria Rilke folgte der Literatin Lou Andreas-Salomé im Herbst 1897 nach Schmargendorf bei Berlin, die dort in der Villa Waldfrieden, Hundekehlestraße, mit ihrem Ehemann, Friedrich Carl Andreas, einem Orientalisten lebt. Rilke bleibt bis Herbst 1900, dann zieht er in die Misdroyer Straße, die er 1901 in Richtung Worpswede verlässt.
An beiden Wohnorten hat er wichtige Werke geschrieben:
Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke
und Geschichten vom lieben Gott, und weitere Prosa- und Gedichttexte.
Die Führung sucht Spuren Rilkes in Schmargendorf.
Mit Lesungen aus seinen Werken (evtl. Falthocker mitbringen).

Nur mit Anmeldung unter jenna.schon@web.de
oder 030-892 13 38 (AB, deutliche Angabe der Tel.Nr.).
Die Führung kostet 15 Euro pro Person und findet nicht bei Regen/Schnee statt. Treffpunkt bei Anmeldung:
24.5., 15.6., 13.7., 2.8., 8.9., 3.10., 2.11., 4.12. (Geburtstag), 28.12. 2025, jeweils 14 Uhr

Literatur von Jenny Schon
Die Spaziergängerin von Berlin, 25 Jahre Gehkunst – Auf den Spuren vergessener Frauen und Männer, Essays,
Geest Verlag,  3. Auflage, Mai 2025.
Im Herbst 2025:
Ohne Frauen wäre Rilke nicht - Reflexionen über Frauen in Literatur und Kunst, Essays, Geest Verlag.

 

 

veranstaltungsdatum: 

13. Juli 2025

Lesungen: 

13.07.25
 
14
15
16
17
18
19
20
 
Schreibworkshop mit Artur Nickel : Mein Heute und Morgen an der Ruhr Für alle von 10 bis 20 Jahre - VHS Gelsenkirchen

Schreibworkshop mit Artur Nickel : Mein Heute und Morgen an der Ruhr Für alle von 10 bis 20 Jahre - VHS Gelsenkirchen


 


 

Schreibworkshop: Mein Heute und Morgen an der Ruhr Für alle von 10 bis 19 Jahre | vhs Gelsenkirchen(link is external)

 

ab 15. Juli 2025 um 10:00 Uhr (2x)
Kursnummer     2519909
Dozent     Artur Nickel
erster Termin     Dienstag, 15.07.2025 10:00–16:00 Uhr    
letzter Termin     Donnerstag, 17.07.2025 10:00–16:00 Uhr
Gebühr     kostenlos
Ort     

Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 211
Ebertstr. 19
45879 Gelsenkirchen
Raum 211


Schreiben. Eine Geschichte. Ein Gedicht. Einen Rap. Einen Slam-Text. Eine Theaterszene. Was auch immer.

Bist du dabei? Es ist eine einmalige Gelegenheit. Du kannst vieles ausprobiren. Und Spaß haben wir auch!
Du bist 10 - 20 Jahre alt? Dann bist du herzlich eingeladen! Das Rahmenthema: Mein Heute und Morgen an der Ruhr.

Geleitet wird der Schreibworkshop von dem Bochumer Autor Artur Nickel (Lyrik, Prosa), der schon mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet wurde.

Am Ende wollen wir alle Texte, die entstehen, bei der neuen Essener Anthologie einreichen, die im Herbst 2025 erscheinen wird.
 

 

veranstaltungsdatum: 

15. Juli 2025

Lesungen: 

15.07.25
 
 
Schreibworkshop mit Artur Nickel : Mein Heute und Morgen an der Ruhr Für alle von 10 bis 20 Jahre - VHS Gelsenkirchen

Schreibworkshop mit Artur Nickel : Mein Heute und Morgen an der Ruhr Für alle von 10 bis 20 Jahre - VHS Gelsenkirchen



Schreibworkshop: Mein Heute und Morgen an der Ruhr Für alle von 10 bis 19 Jahre | vhs Gelsenkirchen(link is external)

 

ab 15. Juli 2025 um 10:00 Uhr (2x)
Kursnummer     2519909
Dozent     Artur Nickel
erster Termin     Dienstag, 15.07.2025 10:00–16:00 Uhr    
letzter Termin     Donnerstag, 17.07.2025 10:00–16:00 Uhr
Gebühr     kostenlos
Ort     

Bildungszentrum, Ebertstr. 19, Raum 211
Ebertstr. 19
45879 Gelsenkirchen
Raum 211


Schreiben. Eine Geschichte. Ein Gedicht. Einen Rap. Einen Slam-Text. Eine Theaterszene. Was auch immer.

Bist du dabei? Es ist eine einmalige Gelegenheit. Du kannst vieles ausprobiren. Und Spaß haben wir auch!
Du bist 10 - 20 Jahre alt? Dann bist du herzlich eingeladen! Das Rahmenthema: Mein Heute und Morgen an der Ruhr.

Geleitet wird der Schreibworkshop von dem Bochumer Autor Artur Nickel (Lyrik, Prosa), der schon mehrfach für seine Arbeit ausgezeichnet wurde.

Am Ende wollen wir alle Texte, die entstehen, bei der neuen Essener Anthologie einreichen, die im Herbst 2025 erscheinen wird.
 

 

veranstaltungsdatum: 

17. Juli 2025

Lesungen: 

17.07.25
 
 
 
 
21
22
23
24
25
26
27
 
 
 
 
 
 
 
28
29
30
31
1
2
3