A bis E

Autoren von A bis E

Andreaswerk e. V.

Die Förderung, Betreuung und Teilhabe für Menschen mit Beeinträchtigungen gehören ins Zentrum der Gesellschaft – mit diesem ganz natürlichen Verständnis für Inklusion entsteht 1969 das Andreaswerk als gemeinnütziger Verein. Heute sind wir so viel mehr. Wir verstehen uns als eine bunte, vielfältige Gemeinschaft, die jede:r Einzelne auf ihre bzw. seine ganz eigene Weise mitgestaltet und wertvoll macht. Bei uns sind alle willkommen.

Autoren: 

Crone, Sonja

Sonja Crone studierte Theaterwissenschaft, Germanistik und Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaften an den Universitäten in Basel, Bern und Leipzig.
Sie ist Lyrikerin, bildende Künstlerin und Lektorin; im Rahmen dieser Tätigkeit gibt sie auch Lyrikcoachings.
Seit ihrer frühen Jugend schreibt sie Gedichte, mit denen sie sich seit 2016 auch vermehrt an die Öffentlichkeit wendet.
Die Philosophie und die Malerei stellen große Inspirationsquellen für die Autorin dar.

Autoren: 

Dietrich, Claudia Helena

Claudia Helena Dietrich, geboren 1956 in Berlin, schreibt Reisegeschichten, Erzählungen und Lyrik. Mehrere Einzelveröffentli-chungen. Die Autorin: „Als passionierte Flâneuse bin ich unterwegs in meiner Heimatstadt Berlin und in anderen Metropolen Europas, stets auf der Suche nach Momenten und Begegnungen, die dazu angetan sind, in eine Story umgeformt zu werden.“

Autoren: 

Dasenbrock, Dirk

Geboren wurde Dirk Dasenbrock 1954 in Goldenstedt, im Kreis Vechta. Nach einem Lehramtsstudium in Oldenburg der Fächer Deutsch und Politik will er zunächst an der Uni-versität bleiben, beginnt dann eine Buchhändlerlehre in Bremen und arbeitet in der Folgezeit mehrere Jahre als Ver-lagsredakteur beim Steintor-Verlag. Während dieser Zeit erscheinen erste, kleinere Veröffentlichungen von ihm.

Autoren: 

Al Essa, Nahed

ist freie Autorin und selbstständige Dolmetscherin. Sie hält deutschland-weit Lesungen in unterschiedlichen Formaten. Großgeworden ist Nahed Al Essa in Damaskus in Syrien. Nach der Flucht aus ihrer kriegserschütter-ten Heimat lebte sie zunächst für einige Jahre in Bochum, wo auch der Grundstein für ihr erstes Buch in deutscher Sprache liegt. Danach zog sie mit ihren Kindern in den echten Norden um.

Autoren: 

Seiten