Allgemeine News

Jenny Schon - Auf der Suche nach dem ungeheuren Ungeziefer …. Zum 100. Todestag von Franz Kafka

Jenny Schon

Auf der Suche nach dem ungeheuren Ungeziefer….
Zum 100. Todestag von Franz Kafka  
(* 3. Juli 1883 in Prag,  3. Juni 1924 in Kierling, Österreich)



Ein Stilmittel Kafkas ist es, schon im ersten Satz des Werkes die ganze künftige verstörende Problematik konzentriert offen zu legen, wie etwa in „Die Verwandlung“ (1): ….fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt…
Aber auch in nicht so berühmten Erzählungen wie „Eine kleine Frau“(2) : Es ist eine kleine Frau von Natur aus recht schlank…

Sigune Schnabel - Am Ende der Geschichte steht ein vertrocknetes Blatt

Am Ende der Geschichte steht
ein vertrocknetes Blatt

Deine Liebe ist schon geschrieben, in fünf Kapiteln
verschwindet die Sonne hinterm Horizont.
Bei Nacht sind deine Augen anders,
ihre Funken vergiften die Erde.
Die Stille ist viel größer
als die harte Haut unseres Vater-
landes, ich verband die Risse mit Hügeln und Bergen.

Die Liebe ist schon von der Zunge gerutscht.
Durch Dörfer und Städte zieht sie,
ohne einen Menschen zu finden.
Hinter dem Fluss sucht sie weiter.
Morgens legt sich Nebel um ihr Gesicht,

Teilnehmer des Solus-Café schreiben am 9. Juni mit Verlagsleiter Alfred Büngen zum Caritas-Projekt 'Ich pack' es'

Einladung – zum Solus-Café !
Teilnehmer des Solus-Café treffen sich am 9. Juni 2024
Von Friedrich Schiller stammen die Worte:
„Alles, was Du über das Leben lernen kannst, ist in drei Worte zu fassen: Es geht weiter.“
Sinnvolle Worte für unsere Austauschrunde verwitweter Männer beim Solus-Café. Und
dieses Mal besucht uns Herr Büngen vom Geest-Verlag, der in Zusammenarbeit mit der
Caritas über unsere Gruppe schreiben wird. Er möchte gerne von uns erfahren, was unsere
Beweggründe zur Teilnahme am Solus-Café sind. Und diese Art der Bekanntmachung unserer

Seiten