Allgemeine News

Heute im Verlag, Sonntag, 8. Februar 2015

Sortier- und Druckarbeiten

Lektoratsarbeiten

 

 Umschlagentwürfe

Aus Farbstürzen - Schreibwerkstat des Gymnasiums Antonianum

Manfred Cibura - Lautlos nach unten

Helmund Wiese - ungefähr zwischen den morgen

Heide Marie Voigt: Mein Großvater besucht mich. Vier mal vier Geschichten

Queerlyrik

 

 

Autorenkorrektur

Aus Farbstürzen - Schreibwerkstat des Gymnasiums Antonianum

Manfred Cibura - Lautlos nach unten

Volker Issmer: Buchpremiere "Mein herzliebster Bruder im Fleisch und in Christo! - Armada - " am 25. März um 19.00 Uhr im Diözesan-Museum in Osnabrück

Lesung aus dem historischen Roman von Volker issmer
"Mein herzliebster Bruder im Fleisch und in Christo!
-  Armada - "

25. März 2015
19.00 Uhr

Diözesan-Museum
Veranstalter: Diözesan-Museum Osnabrück in Kooperation mit dem Geest-Verlag, Vechta-Langförden

 

Heute im Verlag, Samstag, 7. Februar 2015

 

 

 

 

Sortier- und Druckarbeiten

Lektoratsarbeiten

 

 Umschlagentwürfe

Aus Farbstürzen - Schreibwerkstat des Gymnasiums Antonianum

Manfred Cibura - Lautlos nach unten

Helmund Wiese - ungefähr zwischen den morgen

Heide Marie Voigt: Mein Großvater besucht mich. Vier mal vier Geschichten

 

 

Autorenkorrektur

Aus Farbstürzen - Schreibwerkstat des Gymnasiums Antonianum

Manfred Cibura - Lautlos nach unten

19. und 20. Februar starten die Schulprojekte (Leben eines jüdischen Mädchens in Weimarer Republik und Nationalsozialismus / Leben von Heuerkindern)in der Wesermarsch

In der bewährten Zusammenarbeit mit der Pestalozzischule (Förderzentrum) und dem Gymnasium Brake und dem Verein Kultur vor Ort e.V. Berne startet am Donnerstag, den 19. Februar erneut ein Inklusionsprojekt des Verlages (im vergangenen Jahr lief mit großem Erfolg 'Das ist unser Haus'). In Zusammenarbeit von 8. und 9. Klassen geht es diesmal um die literarische Umsetzung des lebens eines jüdischen Mädchens (und des lebens anderer Jugendlicher) in der Weimarer Republik und Kaiserreich.

Seiten