Allgemeine News

Von Nordenham bis Tokio, von nachdenklich bis taff: Zwei Bücherwochen-Buchpremieren an einem Abend in der Berner Kulturmühle

Von Nordenham bis Tokio, von nachdenklich bis taff:
Zwei Bücherwochen-Buchpremieren an einem Abend in der Berner Kulturmühle

Wenn am 25. Oktober (Freitag, 19:30) in der Kulturmühle Berne die beiden Erwachsenen-Anthologien der aktuellen Berner Bücherwochen vorgestellt werden, geben sich wieder einmal Autorinnen und Autoren aus ganz Deutschland die Klinke in die Hand.

Heute im Verlag, Sonntag 20.10.2019

 

Herr Büngen weilt von heute bis Sonntag auf dem Schreibworkshop in der Gedenkstätte Ravensbrück. Bitte nehmen Sie mit Frau Witzlau Kontakt auf, falls dringende Angelegen heiten.

Lektorat

Im Druck und Sortung

Lesebuch der Wesermarsch

Menschheit, Anthologie

Heimat, Anthologie

Fertigstellung

Kathrin Marx - Alle außer Kalle

Weihnachtswelten 2019

Bindung

Christine Korte: Anbahnungen. Ostfriesische Mischungen
 

Heute 4. Tag des Schreibprojekts mit Jugendlichen in der Gedenkstätte Ravensbrück

Am heutigen Sonntag geht es nach dem abschließenden Lesen und der Gesprächsrunde mit Refelexion schon wieder auf die Rückfaht. Ein toller Schreib-Workshop mit Texten, Bleistiftzeichungen etc. von unglaublicher Qualität.

Wir danken an dieser Stelle noch einmal Förderern des  Projekts und natürlich den beteiligten Jugendlichen.

Am 15.11. werden wir die Texte veröffentlichen. Buchpremiere wird im Museum im Zeughaus in Vechta sein.

fritz reutemann - heutiges


heutiges

egomanisches der blick
dokumentierend  - der schritt
in öffentliches - das system
dieser kunst-elaboratik hochdotiert zwischen
die zeilen lyrifiziertes an die wände gepinnt
retrospektiv - es könnte jedem passieren
variantenreich die inszenierung
des unbekannten - als traumata fotografiert
eine existenzielle performance
im freiheitskampf der seelen
als multimediales spektakel
der abschiedsbrief - das podium
der widerstand im kampf der worte
 um literarisch in die gräben zu fallen

Seiten