Veröffentlichungen

Jasmin Otto - Memories (Jugendliche melden sich zu Wort am 18.2.2011)

Memories

Kindheit
Ein Wort das für mich so viel bedeutet
Wie Flucht,
Flucht vor dem Wesen aus meiner Vergangenheit,
ein Wesen, das mir ausnahmsweise so nah stand,
dass ich ihm nicht entkommen konnte!

Lachen
Konnte ich nur,
wenn ich nicht bei ihm war.
Ich war für jede Gelegenheit dankbar:
Schule, Freunde, sonst wo, nur nicht dort,
wo ES war!
Fremd sein
Nicht akzeptiert werden.
Unwohl fühlen,
Gefühle, die sich
in mir ausbreiteten,
wenn ich bei ihm war!

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Sigrid Drübbisch - Verbindungen (Gedicht des Tages am 18.2.2011)

VERBINDUNGEN

Halten zusammen durch
Schrauben, Schnüre, Kleber,
genagelt, geknotet, gebunden.

Farben zerfließen, verbinden
sich zu Formen, Gesten und Gestalten.

Verbindungen untereinander,
miteinander, bedeuten Vielfalt,
Farbigkeit und Offenheit.

Verbindungen zwischen Himmel
und Erde, malerisch interpretiert,
verdeutlichen Spiritualität.

Verbindungen über die Grenzen
hinaus schaffen Offenheit,
Toleranz und Verständigung.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Uwe Erwin Engelmann - Neuanfang (Gedicht des Tages am 17.2.2011)

Neuanfang

In jedem Neuanfang
nisten Hoffnungen

und zarte Pflänzchen
wachsen im Gras

die man hegen
und pflegen möchte

weil man
an eine besondere Zukunft glaubt

Wie groß ist da die Ernüchterung
wenn die Wiese im Herbst
immer noch
brach vor einem liegt

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Ina R. - Hausaufgabenklage (Jugendliche melden sich zu Wort am 15.2.2011)

Ina R.
Hausaufgabenklage

Angeklagt sind die Hausaufgaben, würde es sie nicht geben, hätten wir viel mehr Zeit für Freunde und Fern¬sehen. Angeklagt sind auch die Lehrer, da sie uns ja auch Hausaufgaben überreichen. Sie machen sich viel Mühe und müssen sich anstrengen, um neue Hausaufgaben zu entwickeln. Dafür haben wir aber kein Verständnis. Es gibt nette Lehrer und nicht ganz so gute Lehrer. In manchem Unterricht gibt es Lehrer, die unsere Freude nicht teilen wollen.

Taxonomy upgrade extras: 

Marianne Pumb - Nach dem Schnee (Gedicht des Tages am 15. Februar)

Nach dem Schnee

Wenn also das eine
nicht ohne das andere zu haben ist
Leben nicht ohne Sterben
und Liebe nicht ohne Schmerz

wäre für mich
eigentlich wieder die Liebe dran
denn der Schmerz währte schon lange
unendlich lang

Doch die Liebe scheint wirrich
und findet mich nicht
seit Jahren irrt sie vermutlich umher
kehrt immer bei Freunden und Fremden ein
nur zu mir kommt sie nicht
kommt sie nicht mehr

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Seiten