Arabische Frauen schreiben! Projekt mit dem DTV startet in Essen unter Leitung von Artur Nickel

Arabische Frauen schreiben!

Ein ganz besonderes Buchprojekt startet demnächst in Essen. Arabische Frauen aus den verschiedensten arabischen Ländern haben beschlossen, zusammen ein Buch zu schreiben. Sie stammen aus Algerien, Marokko, Tunesien, Libyen,Syrien,  Palästina, dem Libanon, Italien und dem Irak. Sie wollen von sich berichten, von ihrem Leben in ihrer alten Heimat, von ihren Familien, ihrem Werdegang und ihrer Religion. Und natürlich auch von ihrem Weg nach Deutschland und ihrem Leben hier. Zwischen Hoffnungen und Enttäuschungen, Erwartungen und Notwendigkeiten, Möglichkeiten und Grenzen, wenn man so will! 
 
Gefunden haben sich die Frauen im Deutsch-Tunesischen Verein für Familien und Kultur e. V. in Essen unter seiner außeordentlich engagierten Präsidentin Mouna Messadi-Gharbi. Geleitet wird das Projekt von dem Autor und Literaturvermittler Artur Nickel, der schon oft mit dem Verein zusammengearbeitet hat. Die wunderschönen Bücher "Achterbahn. Jugendliche Stimmen des Deutsch-Tunesischen Vereins Essen" und "Demoikratie mit arabischen Augen", die im Geest-Verlag Visbek erschienen sind, zeugen davon. 
 
Am vergangenen Wochenende gab es eine Vorbesprechung. 25 Frauen unterschiedlichen Alters haben gemeinsam überlegt, wie sie ihre Vorstellungen eines gemeinsamen Buchs umsetzen und zu guten Ergebnissen kommen können. Das war spannend. Denn schon sehr schnell begannen die Frauen zu erzählen, was sie erlebt hatten und in das Buch einbringen wollen. Unglaublich, wie bewegend die Geschichten sind! Und immer beseelt von dem Wunsch, sich mit den eigenen Möglichkeiten einzubringen und voranzukommen!
 
Klar ist, dasss das neue Buch auf Deutsch und Arabisch erscheinen soll. Wieder eine Herausforderung, werden doch die Bücher bei uns von links nach rechts und die arabischen von rechts nach links gelesen. Zwei unterschiedliche Richtungen also zu schreiben, zu lesen und ein Buch aufzuschlagen. Was passiert, wenn sich die beiden Teile in der Mitte treffen? Die Antwort auf diese Frage wird sich sicherlich in den Geschichten finden, die die Frauen in das Buch einbringen werden. Am Ende des Treffens freuten sich alle Beteiligten auf den Start des neuen Projekts.
 
 
Dr. Artur Nickel
(Autor, Literaturvermittler)