Direkt zum Inhalt
Geest-Verlag
Unpolitisch sein heißt politisch sein, ohne es zu merken. (Rosa Luxemburg)
Hauptmenü
Start
News
Autoren
A bis E
F bis J
K bis O
P bis T
U bis Z
Bücher
Erzählungen
Sachbücher
Anthologien
Kinderbücher
Romane
Lyrik
Theater
Projekte
Herz auf Füßen
Der Verlag
Verlagsgrundsätze
Der Weg Ihres Manuskriptes im Verlag
Manuskripteinsendungen
Sommerfest
Sommerfest 2019
Sommerfest 2018
Sommerfest 2017
Sommerfest 2016
Sommerfest 2015
Sommerfest 2014
Sommerfest 2013
Sommerfest 2012
Programm 2012
Sommerfest 2010
Sommerfest 2020
Sommerfest 2023
Hörgalerie
Das aktuelle Wort
Gedicht des Tages
Interviews
Kinder und Jugendliche melden sich zu Wort
Leseproben
Themengedichte
Bildergalerien
Bilder vom Schreibtag an der Elisabethschule
Shop
04.12.11
Joachim Schlichte mit : es ist finster geworden
Dieter Wöhrle las am Freitagabend im TaschenGeld in Berlin
Kommenden Samstag: Kinder der Elisbath-Schule Vechta und Alfred Büngen lesen in der Pter-Titus-Stiftung zur Weihnacht
Geest-Verlag heute mit Verlagsständen bei der Berner Leser-Reise
John-F.-Kenndy-Schüler begeisterten bei gestriger Premiere im Wannsee-Forum
Heute im Verlag (Sonntag, 4. Dezember)
03.12.11
Heute im Verlag (Samstag, 3. Dezember)
Heute in Berlin im Wannsee-Forum: Buchpremiere .. nichts als gedankenmusik – literarische texte aus der john-f.-kennedy-oberschule berlin Herausgegeben von Kathrin Röschel und Helge Martens
Radio Lora am kommenden Freitag: Gabi Anders liest. Holger Reichwein macht Musik und Marie Sophie Michel moderiert - unbedingt reinhören
Selbst das Fernsehen lässt es sich nicht nehmen zur Buchpremiere von Olaf Bröcker in der kommenden Woche ins Museum im Zeughaus zu kommen
Osnabrück - Heimatstadt zwischen Alma Ata und Rio - Eine Lesebuch von Osnabrückern für Osnabrücker Hrsg. von Kala Wefel, Heiko Schulze und Alfred Büngen
Wetterauer-Zeitung berichtet über Winterreise-Lesung mit Joachim Schlichte in Karben
"Prall lebendig, irre poetisch": Das Doppel-Lesungs-Wochenende der Bücherwochen - Andreas Nohl und Finn Ole-Heinrich
02.12.11
Gedichtwettbewerb für Schülerinnen und Schüler aus Leipzig und umzu der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik
Rückblick auf die Lesung der russlanddeutschen Autoren auf der Bonner Buchmesse Migration
Letzte lektorale Arbeiten: Andreas Klink und Artur Nickel (Hrsg.) Zwischen meinen Welten unterwegs Neues von Kindern und Jugendlichen aus dem Ruhrgebiet
Tolle musikalische Lesung auf höchstem Niveau am gestrigen Abend von Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum und fungalop blue
Dieter Wöhrle liest heute im TaschenGeld in Berlin (Konstanzer Straße)
Heute neu erschienen: ... nichts als gedankenmusik. literarische texte aus der john-f.-kennedy-oberschule berlin
Heute im Verlag (Freitag, 2. Dezember)
01.12.11
10. Harder Literaturwettbewerb 'Trau keinem über 30'
Diesen Samstag, 3.12. - Die besondere Berliner Buchpremiere - ... nichts als gedankenmusik
Mitglieder der Bremer Philamorniker mit Benefizkonzert für Bremer Geschwisterkinder
An diesem Sonntag, 4.12. - Geest-Verlag mit zwei Ständen auf dem Tag der offenen Grundschulen im Rahmen der Berner Bücherwochen
In der 10. Auflage erschienen: DABS-Verlauf von Daniela A. Ben Said
Seiten
« erste Seite
‹ vorherige Seite
…
1843
1844
1845
1846
1847
1848
1849
1850
1851
…
nächste Seite ›
letzte Seite »
Suchformular
Suche
Bald endende Ausschreibungen:
Limburg-Preis (Ausschreibung)
15.02.25
Bonner Literaturpreis 2025 /...
15.02.25
18. Literaturpreis Nordost...
15.02.25
MÖLLTALER GESCHICHTEN...
16.02.25
OPEN CALL BELLA #71 - sucht...
21.02.25
Alle Ausschreibungen
Neu erschienen:
Hoffmann, Corinna Anne - Autismus...
Körting, Katharina - Marlenes...
Schattenfarben fangen - Versuche...
Gloger, Karin - Lullikak & Co...
Wie ein leiser Schatten - Eine...
Von Zeit zu Zeit tröpfelt das...
Ich pack' es?! -...
Grundschule Lange Straße...
Loges, Gabriele - Mädchen, Mutter...
Klaubert Jürgen - Innen. Lyrik und...
Veranstaltungen
Februar
«
»
M
D
M
D
F
S
S
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
Warenkorb
Es sind keine Artikel in Ihrem Warenkorb.
0
Artikel
Gesamt:
0,00€