Geschichte in Geschichten - Das Schreib- und Buchprojekt der GS Emstek schreitet voran
Die Schreibwerkstatt der nunmehr vierten Klassen der Grundschule Emstek macht den Versuch, über das eigene Schreiben die Geschichte ihres Heimatortes in Geschichten und über Geschichten erfahren. Am Ende soll ein Buch entstehen, in dem die Kinder für Erwachsene und Kinder ihre Geschichten über die Geschichte dokumentieren und nachlesbar machen. Die Arbeit der Schreibwerkstatt erweitert sich nunmehr im neuen Schulhalbjahr auf die Gesamtheit der vierten Klassen. Mit einem Schreibtag wird die Projektarbeit abgeschlossen.
Zur Zeit erarbeiten die vierten Klassen in der Projektarbeit grundlegende Bereiche der Vergangenheit ihres Ortes und seiner Vergangenheit. Themenbereiche sind Natur, Haushalt und Schule/Wohnfeld. Alle Klassen bereiten ihre jeweiligen Untersuchsergebnisse in kleinen Ausstellungen auf, die für alle Schüler, Eltern und Lehrer zugänglich sind.
Das Projekt 'Geschichte in Geschichten' wird am 29. Februar seinen Schreibtag mit allen vierten Klassen haben. Am Tag vorher wird Verlagsleiter Alfred Büngen durch die einzelnen Klassen gehen und in das Projket einführen. Am 20. April wird das Buch dann mit einer besonderen Premiere der Öffentlichkeit vorgestellt.