Reinhard Rakow - ebola (offensiver diskurs)
ebola
(offensiver diskurs)
was wir noch nicht in der lage sind
abzubilden derzeit
ist wenn ein freiwilliger
sich infiziert
dass das
an der stelle
wolln wir das mal
ein stück weit aber durchaus
nachhaltig
runterbrechen auf
alle menschenmögliche
verantwortung
für diese armen menschen
nicht nur
in unseren eigenen engen
grenzen sondern
um die menschen von dort abzuholen
so alternativlos
und wertig
wie wir aufgestellt sind
auch in afrika
bei unserem spin
und unserer flatrate
was natürlich prioritär
die midgerateden
pushen wird aber um das mal
deutlich
zu kommunizieren also
wir haben das
klar committed erst
im hearing dann
im briefing
dass das
am ende des tages
ein stück weit
im worst case
sich nicht doch auswirkt
sich auswirken kann
auf
seine
performance
weshalb
wir gut beraten sind
statt dessen
den cashflow
erheblich zu steigern
um hundertund auf midgerated
siebenkommadreiviereinszweineun
euro~
cent
weil doch auch wir
zu dieser einen welt gehören
die verloren wäre
ohne hilfe
von außen
und nun
lassen sie uns
alle miteinander
an die armen menschen
denken
und für sie agieren —
Reinhard Rakow
geb. 1952 in Gelnhausen, lebt und arbeitet in Berne/ Wesermarsch als Maler und Autor.
Autor (Romane, Novelle, Gedichte), Herausgeber (Anthologien der Berner Bücherwochen u.a.), Veröffentlichungen in Literaturzeitschriften und Anthologien, Feuilletonbeiträge zu Musik, Kunst, Literatur und Theater.
Besuchen Sie unbedingt seine täglich aktualisierte Webseite http://www.reinhardrakow.de