Schon mal für den Sommer 2015 vormerken: Der Garten der verlorenen Zeit - Neuer Erzählband von Ulrike Kleinert

Schon jetzt freuen wir uns auf den neuen Erzählband der Bremer Autorin, der im Frühsommer des kommenden Jahres erscheinen wird. Die etwa 20 Texte ihres neuen Bandes erzählen von Sehnsüchten, Schwierigkeiten und Hoffnungen. Ihre Protagonisten gehören nicht zum wohlhabenden Teil unserer Gesellschaft, es sind Migranten dabei, Flüchtlinge, auch Kinder, Menschen, die auf der Suche nach Nähe und Geborgenheit sind. Manchmal wollen sie einfach nuretwas zu essen oder einen sicheren Platz für ein Babybett. Schauplatz ist eine norddeutsche Großstadt,Teil einer multikulturellen Gesellschaft im Umbruch.
Es sind realistische Geschichten, die auf wenigen Seiten das Bild eines Leben voller Vielschichtigkeit und Widersprüche zeigen. Manchmal steigern sie sich ins Absurde.
Liebe und Verrat, Fürsorglichkeit und Grausamkeit liegen nah beieinander. Oft finden die Menschen nicht zueinander. Das Ende bleibt offen, verliert sich in Andeutungen, aber fast immer machen sich ihre Figuren auf den Weg.

 

Ulrike Kleinert (Bremen)

1955 geboren, aufgewachsen in einem kleinen Dorf in der Nähe Bremens. Von Beruf Sozialpädagogin, eine Tochter.
Veröffentlichungen in Zeitschriften, zahlreichen Anthologien, auf CD und vereinzelt im Hörfunk.
Mitherausgeberin von zwei Frauenbänden des Werkkreises Literatur der Arbeitswelt.

 

Veröffentlichungen im Geest-Verlag