Vechta mit einem überzeugenden Aktionstag gegen Rechts am gestrigen Sonntag
Über die Teilnehmerzahlen am gestrigen Veranstaltungstag waren sich Polizei und Veranstalter nicht einig. 400 meinte die Polizei, 2500 meinte der veranstaltende Contra-Verein. Irgendwo dazwischen lag die Zahl wohl, denn viele Menschen waren im Laufe des Nachmittags auf dem Europaplatz, besuchten die Stände der mehr als 30 Organisatoren, die mit aufgerufen hatten. Auch die Lesungen, die in der Manufaktur des Andreaswerks stattfanden, waren gut besucht. Axel Fahl-Dreger las aus dem Buch über die Euthanasie in Vechta, das im Auftrag des Andreaswerk veröffentlkicht wurde. Danach lasen Mitglieder der Schreibwerkstatt des Gymnasiums Antonianum (Lara L.J. Robbers, Madlen Kunz, Anna Hackstedt) Olaf Bröcker und Maria Buchtijarova, Maria-Anna Stommel und Madlen Seelhoff.
Ein wichtiger Nachmittag, der noch einmal zeigte, dass es viele Menschen gibt, die dem Treiben der rechten Kräfte etwas entgegensetzen. Auch wenn der amerikanische Vizepräsident sich noch so oft mit Alice Weigel trifft, Rechts wird in Deutschland nicht die demokratischen Errungenschaften zerstören.