Sonntag, 7. Dezember - Lesung Renate Blauth im Seniorenzentrum Pro Vita am Bremer Tor in Vechta

Sonntag 7. Dezember  um 15.00Uhr
im Seniorenzentrum Pro Vita Bremer Tor 13 in Vechta
Allmonatlicher Lesunsreigen von pro vita und Geest- Verlag Vechta
startet mit vorweihnachtlicher Lesung
von Renate Blauth

Erfreut ist Geest-Verlagsleiter Alfred Büngen, dass die allmonatliche Lesereihe für Literaturinteressierte in neuer Zusammenarbeit mit pro vita im Seniorenzentrum am Bremer Tor (mit dem Café ‚Gute Stube‘) fortgeführt werden kann. Jeden ersten Sonntag im Monat soll es für alle Literaturinteressierten eine spannende, heitere oder auch nachdenkliche Lesung geben, die von einem der mehr als 800 Autoren des Geest-Verlages gestaltet wird. Der Zugang zu den Lesungen, sei dies noch einmal betont, ist für jeden jüngeren oder älteren Menschen offen. Der Ablauf ist so geplant, dass nach einem ersten Lesungsteil die Möglichkeit von Kaffee und Kuchen im Café ‚Gute Stube‘ angeboten wird, danach ein zweiter Lesungsteil erfolgt. Die Lesungsdauer einschließlich Kaffeetrinken wird in etwa von 15.00 bis 17.00 Uhr sein.
Den Lesungsauftakt macht am 7. Dezember die in Wildeshausen lebende Autorin Renate Blauth, die Gedichte und Geschichte aus ihrem gerade erschienenen Buch GLÜCK HÄFF VÄLE GESICHTER, Geschichten und Gedichte up Platt. Ein Johr nao „Tauflaogen“ ligg nu ehr tweide Bauk up Platt vör. Dorbi gaiht et üm Glück, dat väle Gesichter häbben kann. Meist sünd et dei lüttken Fraiden, dei et umsüss giww,  för dat wi blots use Oogen aopenhollen mäöt. .
Aower et gaiht uck um dat annere Glück, wecker man sülwes in dei Hand nähmen mott.
Mangers gaiht et uck märchenhaft tau, un Wiehnachten kummp dor uck in vör.
Et sünd sücke Geschichten un Gedichte, dei grote un lüttke Lüe ein bäten glücklich maoken willt.
 
Renate Blauth
1942 in Vechta geboren, wuchs im Oldenburger Münsterland auf, in Höne bei Dinklage und vorüber­gehend in Carum.
Nach ihrem Studium unterrichtete sie an verschiedenen Grundschulen in Wilhelmshaven. Heute lebt sie in Wildeshausen.
Im Geest-Verlag von der Autorin bereits in mehreren Auflagen erschienen:
Späte Spuren -
einen Vater hatte ich auch
(ISBN 978-3-86685-414-7)
Tauflaogen
Geschichten und Gedichte up Platt
(ISBN 978-3-86685-446-8)
 
Der Eintritt zur Veranstaltung beträgt 2 Euro. In der Pause ist Kaffee und Kuchen im Cafè 'Gute Stube' erhätlich.