3, Schreibtag des Tandem-Schreibprojekts an der OBS Emstek

veranstaltungsdatum: 

25 Januar, 2017 - 08:00

Am kommenden Mittwoch gibt es wieder das Tandem-Schreibprojekt in der Oberschule Emstek. Je ein Migrationsjugendlicher und ein hier geborener Jugendlicher schreiben über alle denkbar sie bewegenden Themen, man liest sich vor, diskutiert. Von 8.00 bis 13.30 Uhr schreiben wir gemeinsam in allen Sprachen, in allen Formen. Einige Beispiele:

 

Lesungen: 

Interviews im WDR (mosaik-WDR 3 und scala - WDR 5) über 'Du sollst kein unbeteiligter Zuschauer sein'

veranstaltungsdatum: 

24 Januar, 2017 - 08:00

Anlässlich der abendlichen L esung aus der Anthologie in der Ev. Matthäuskirche Köln-Lindenthal, Dürener Straße 83, 50931 Köln gibt es gleich zwei WDR Interviews

zwischen 7.00 und 9.00 Uhr irgendwann auf WDR3 in der Kultur-Morgensendung Mosaik ( mit Nicoleta Craita Ten'o und Verlagsleiter Alfred Büngen

Kultursendung Scala in WDR 5 (ab 14.05 Uhr) mit Holger-Evang Lorenz

 

 

Lesungen: 

Craita Ten'o, Nicoleta - Supermann (Gedicht des Tages)

Supermann

mit den Zehen auf Lampedusa
Sokrates‘ Hebammenkunst einen Schritt voraus
duldete ich deine Staubhaarbürste
so zündetest du die Sandkehle an
Rücken an Rücken fast verlorener Täler
die Würde, die Nuss eines Herzens, die Schale
wegweisend und ungebrochen zugleich
Wirrwarr und nächtliche Machtübernahme
so zündete ich die Sandkehle an
wir flogen ganz weit mit zentripetal
zerrenden Kräften – kräfteentzogen
du wispertest was vom Supermannfall

 

Autor: 

Buch: 

20. Januar 2017 - aktuelle Autorin - Anna Schmidt

Anna Schmidt

geboren 1935, in der Burladinger Teilgemeinde Gauselfingen beheimatet. Begann erst 1995 mit dem Schreiben. Dies ist bereits ihr viertes Buch. Ihre literarische Vorliebe gehört den besonderen Menschen in unserer Gesellschaft. Aus ihrer jeweiligen Zeit heraus beschreibt sie die Figuren, führt den Leser an das Verstehen heran. So mischt sich bei ihr spannende Unterhaltung mit historischem Exkurs. Im Geest-Verlag von ihr erschienen:

Spreewald Literatur Stipendium - Legenden, Mythen, Bräuche Ausschreibung 2017/2018


Spreewald Literatur Stipendium
Legenden, Mythen, Bräuche

Die Magie des Spreewaldes beflügelte bereits den Geist so mancher namhafter Schriftsteller wie Theodor Fontane oder Ottfried Preußler. Dieser Tradition folgend haben wir gemeinsam mit der Spreewälder Kulturstiftung das Spreewald-Literatur-Stipendium ins Leben gerufen, das sich nun in seinem achten Jahr befindet.

Ausschreibungen: 

19. Januar 2017 - aktueller Autor - Marec Béla Steffens


Mit offenen Augen für die Schönheit und die Absurdität des Alltags haben Marec Béla Steffens (aus Hamburg) und seine Frau Krystyna (aus Warschau) schon in vielen Ländern gelebt – auch zweimal in Houston, zuletzt von 2012 bis 2016. Dies ist nach „Kater, erzähl mir ein Märchen“, „Der Straßenbahnschaffner von Venedig“, „Die Welt der Buchstaben“, „Die Briefmarke von Dublin und der Grabstein von Prag“ sowie „Der Räuber Thymian“ (der da noch in der Heimat sein Unwesen trieb) Marecs sechstes Buch. Krystyna hat es wie immer illustriert.

Michael Starcke - aufforderung (Gedicht des Tages)

Download: Audio icon starcke.mp3

aufforderung


lasst uns nicht gedankenlos
sein bei der wahl unserer worte
und uns tolerant genau
überlegen, was wir sagen.
schnell ist jemand verbal
stigmatisiert
oder hingerichtet
nach herrenmenschmanier,
ausländer raus,
während wir in reisekatalogen
blättern von israel oder portugal.

lasst uns nicht gedankenlos
vorbeigehen an grabschändungen
und schmierereien,
dem runenbuchstaben
hakenkreuz
an den wänden
unserer gästehäuser.

 

Buch: 

Seiten