Im Dezember 1943 wurde die Autorin in Erpen bei Dissen, einem "bombensicheren" Ort in Niedersachsen, geboren. Sie ist die Jüngste von fünf Geschwistern, wuchs in Bielefeld auf und machte 1964 am evangelische Mädchengymnasium Sarepta in Bethel Abitur.
Else Ury wurde am 1. November 1877 in Berlin als drittes Kind einer wohlhabenden bildungsbürgerlichen jüdischen Familie geboren. Nach der zehnjährigen Schullaufbahn (es gab zu dieser Zeit in Berlin noch keine Gymnasien für Mädchen) wurde sie mit ihren ab 1905 veröffentlichten Büchern, insbesondere mit der Nest-häkchen-Reihe (bis 1933 wurden mehr als 1,5 Millionen Bücher der Reihe verkauft) zu einer der erfolgreichsten Autorinnen ihrer Zeit. Die Gefahr des Nationalsozialismus erkennt auch sie nicht, sieht Hitler sogar als Chance.
Was wäre gewesen, wenn Aschenputtel nicht ihren Schuh verloren hätte?
Wenn Hans im Glück das Glück verlassen hätte?
Wie wäre das Märchen ausgegangen, wenn das Biest ein Biest geblieben
wäre?
Die Autorin Cornelia Koepsell, 1955 in Scharnebeck geboren, lebt heute in Augsburg. Studium von Germanistik, Betriebswirtschaft und Geschichte, arbeitet heute im Finanzbereich.