Meinheit, Paul

In den fernen Welten von Segelschiffen und Südsee dürfen wir mit diesem Buch von Paul Meinheit  leben.  Die faszinierenden Tagebuchaufzeichnungen des Seefahrers Paul Meinheit (1869 geboren und 1952 gestorben). Das Tagebuch ist ein wunderschönes Beispiel dafür, wie Menschen in der zweiten Hälfte des 19. und der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gedacht und gefühlt haben, welche Vorstellungen von der Welt sie bereits entwickelt hatten.

Autoren: 

Zeitschrift „Poesiealbum neu" der Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik schreibt aus „Tugenden & Sünden“


Ausschreibung
der Zeitschrift „Poesiealbum
neu

:
Die Nummer 22 des „Poesiealbum
neu“ ist wiederum als Doppelheft geplant und wird im Herbst
2016 erscheinen. Ihr Thema: „Tugenden & Sünden“.
Das Gemälde „Wege“  vonRosa Loy wird dasTitelbild
dieser besonderen Ausgabe prägen
:http://www.rosa-loy.de/
Im Zeitraum 1. Juni
2015 bis 30. Mai 2016 (Poststempel) schreibt die Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik e.V.

30.05.16

Ausschreibungen: 

29. September - aktuelle Autorin - Annalisa Hartmann

Die 25-jährige Schweizerin Annalisa Hartmann stammt aus Bern, hat an der dortigen Universität Germanistik studiert und arbeitet seit 2013 als Redakteurin bei der Tageszeitung Zürcher Oberländer. Wurde 2015 zweite Artist in Residence in Vechta. Ihre Auseinandersetzung mit Stadt und Menschen in Vechta erschien im Geest-Verlag als Buch mit dem Titel 'Windstill los durch Vechta'.

 

Seiten