Nicoleta Craita Ten'o - Mondspiegel (Gedicht des Tages)

Mondspiegel

weinreben durchwachsen, streifengebinde
abdruck im lichte des mondspiegelflusses
millionen von düften entfernt vom beginn
ein nachtgeist im pudrigen garnichts
die schleppe des letzten kometen
der offene raum für den traum von vorhin
zwei knöpfe der Weisheit der schneeweißen haut
zwei küsse die öffnung nach innen
ein schmerzhafter sprung und die nachtigalljagd
wir waren geboren wir durften gewinnen

Buch: 

Julia van Hove - Unsere Grenzen (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon va hove.mp3

Unsere Grenzen

Jeder von uns setzt sich Grenzen, sowohl körperlich wie auch seelisch.

Viele benutzen ihre Grenzen als Ausrede, dass es für sie ab sofort nicht weitergeht, also ein Punkt erreicht ist, den man nicht überschreiten kann.

Andere gehen nicht mal bis an ihre Grenzen.

Doch jede Grenze ist auch überwindbar. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Buch: 

Freunde ohne Grenzen / Friends without Frontiers – fünftes E-Book-Projekt des Auswärtigen Amts

Beschreibung

Unter dem Motto „Freunde ohne Grenzen / Friends without Frontiers“ sucht das Auswärtige Amt schreibbegeisterte Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre, die ihre eigenen Texte veröffentlichen möchten. Patin des E-Books ist die Kinder- und Jugendbuchautorin Cornelia Funke.

01.07.19

Ausschreibungen: 

Katharina Prinz -Keine Auskunft (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon prinz.mp3

Keine Auskunft

Ich gehe ein Stück, laufe. Meine Beine tragen mich. Kontinuierlich meine Schritte. Links, rechts, links, rechts setze ich meine Füße voreinander. Plötzlich stoppe ich.

Mit der Nase stoße ich beinahe gegen eine Mauer. Vorsichtig lege ich meine Hand auf die Steine, die von meinem Atem feucht werden.

Buch: 

Ulrike Migdal - Nahtstelle (Gedicht des Tages)

Nahtstelle            

Im Sturm das frisch gepflügte Feld
aus rohen Ackerfurchen
die bis zur Brust hoch schlugen

Finstres fegt überkopf        
Stare Raben            

Darüber die Wolken
zu Fäusten geballt
im rot grimassierenden Himmel

Drunten liegt Modersohnland
Hundsäugige sahen
Haus Luft Erde Mensch
als wummernden Brei aus Dunkel

Schnipp, die erste Laterne
wir schweben im Neon

13.06.2018 - aktueller Autor - Christoph Katz

Dr. med. Dipl. Psych. Christoph Katz wurde 1959 in Hamm/Westfalen geboren. Er studierte in Münster Medizin, Psychologie und Soziologie, um eine ganzheitliche Sicht des Menschen zu gewinnen. Schwerpunkt seines Arbeitens ist die Onkologie als Leiter eines Brustzentrums.
Veröffentlichungen von Gedichten und Prosa im Almanach deutscher Schriftsteller-Ärzte 1997 bis 2003. Erster Gedichtband „GleichMut“ im Pabst- Verlag 2008.

Im Geest-Verlag erschienen:

Seiten