Der Maulkorb - Blätter für Literatur und Kunst sucht für seine Winterausgabe Beiträge

Beschreibung

Für die Winterausgabe 2019 Der Maulkorb - Blätter für Literatur und Kunst suchen wir wieder Gedichte, Geschichten, literarische Projekte und Experimente und künstlerische Beiträge. Gern auch genreübergreifend.

Einsendungen bitte

als .doc oder .odt

bitte mit 3-4 Zeilen Kurzvita

maximal 10 Normseiten

30.06.19

Ausschreibungen: 

Mein Weg Texte zum 2. Vechtaer Literaturpreis (2019). Herausgegeben von Louisa Bergmann, Olaf Bröcker, Alfred Büngen, Pia Casseboom, Oliver Kausch und Sigune Schnabel

Autor: 

10,00€inkl. MWSt.
Price: 9,35€



Mein Weg

Texte zum

2. Vechtaer Literaturpreis (2019
)

Herausgegeben von

Louisa Bergmann, Olaf Bröcker, Alfred Büngen,

Pia Casseboom, Oliver Kausch und Sigune Schnabel

Mit Beiträgen von

Johannes Babilon, Milena Baliabkin, Ida Bergen,

Freya Miriam Bornewasser, Lisa Ernst, Rieke Freese,

Siegfried-Pater-Preis

Der nach dem Verlagsgründer Siegfried Pater benannte Preis würdigt jährlich publizistische Projekte, die investigativ und partizipativ Sprachrohr für mehr Gerechtigkeit sein wollen. Herausragende Arbeiten werden mit einem Fördergeld von 1.500 Euro prämiert, das es Autoren  ermöglichen soll, ihre Manuskript- bzw. Projektidee umzusetzen, indem bspw. Equipment oder eine Recherche-Reise davon finanziert wird.

01.08.19

Ausschreibungen: 

Sigune Schnabel - Papierflieger (Gedicht des Tages)

Sigune Schnabel
Papierflieger

 

Wohin ich mich schweige,
an den wunschlosen Tagen,
wenn mein Blick an Apfelbäumen hängt
und sich meine Sehnsucht
in der Junisonne häutet.

Aus meinen Worten bin ich ausgezogen,
sage ich,
sie wurden zu eng
für mein Erinnern,
das aus Rissen im Boden drang.

Ich baute mir ein Haus
aus vergessenen Sommern.
Ein Kind sitzt am Fenster
und faltet Papierflieger.

Beladen mit rotem Klee
taumeln sie
gen Morgen.

Henrik Josst - Kräuterkunde (Jugendliche melden sich zu Wort)

Kräuterkunde
Henrik Joost

In einem Saal bei Lorbeer, in einer kleinen Ortschaft im Herzogtum Koriander, trafen sich in einer Basilika ein Herr Bär, ein Herr Lauch und ein Major an.
Der Major eröffnete das Gespräch, indem er fragte, wie sich die Herren befänden. Beide befanden sich wohl, also wechselte das Thema zur Kirchenausstat-tung.
„Welch ein lieb Sockel“, rief Herr Bär aus, als er sich dem Altar näherte.
„‘s hat allerdings n Kerble“, meinte der äußerst bay-rische Herr Lauch abwertend.

Rosner, Uwe - Klappe die letzte (Gedicht des Tages)

Klappe, die letzte


Alles, was war, ist unerheblich,
alles, was ist, ewiger Rest.
Mit mehr oder weniger entschlossener Hand
öffnet sie die Tür
und mit ihrem Blick in dir einen Abgrund,
in den alles rutscht,
was dich hielt.

Kein Atem!
Keine Sprache!
Keine Würde!

Dein Herz ein Zittern,
deine Haltung ein Flehen,
alle Gefühle verstummen
und weichen dem Sterben deiner selbst.

Alles, was war, ist unerheblich,
alles, was ist, ewiger Rest.

Seiten