Literaturwettbewerb von Zeit Campus (Kurzgeschichte: Ein Grund nicht in die vorlesung zu gehen)

2.000 Euro gibt es für die beste Kurzgeschichte: "Schreibe lieber ungewöhnlich" ist das Motto des ZEIT CAMPUS-Literaturwettbewerbs, der in diesem Jahr zum ersten Mal ausgeschrieben wird.

Gesucht wird spannende Campusliteratur, die den Uni-Alltag sprengt.
Teilnehmen können Literaten zwischen 18 und 30 Jahren, mit einer
Kurzgeschichte zum Thema "Ein Grund nicht in die Vorlesung zu gehen".

30.06.09

Ausschreibungen: 

News: 

Presseinfo Nr. 12 vom 19.02. - Die Schokobande - Ein Roman für 10 bis 14 jährige kids, die sich wehren wollen gegen Kinderarbeit

Geest-Verlag

Lange Straße 41 a
49377 Vechta
Tel.  04447/856580
Fax: 04447/856581
Email: Geest-Verlag@t-online.de
Internet: www.Geest-Verlag.de

Presseinformation Nr. 12

vom 19.2.2009

Die Schokobande - Ein Roman für 10 bis 14 jährige kids, die sich wehren wollen gegen Kinderarbeit und andere Ungerechtigkeiten


Newsletter: 

Presseinfo Nr.12 - Die Schokobande - Ein Roman für 10 bis 14 jährige kids, die sich wehren wollen gegen Kinderarbeit

Geest-Verlag
Lange Straße 41 a
49377 Vechta
Tel.  04447/856580
Fax: 04447/856581
Email: Geest-Verlag@t-online.de
Internet: www.Geest-Verlag.de

 

Presseinformation Nr. 12

vom 19.2.2009

 

Die Schokobande - Ein Roman für 10 bis 14 jährige kids, die sich wehren wollen gegen Kinderarbeit und andere Ungerechtigkeiten

Newsletter: 

Fatih Karabelen - Angestrebte Grenzüberschreitung (Jugendliche melden sich zu Wort am 19. Februar)

Angestrebte Grenzüberschreitung

Wenn ich erfolgreich in der Schule bin, ist meine Freude grenzenlos …

Ich denke, ohne eine erfolgreich absolvierte Schul¬bildung hat man eine schwere Zeit vor sich, vor allem finanziell wird man überall begrenzt.
Deshalb versuche ich, mein Bestes zu geben, um sicher in meine Zukunft zu schauen; um manchmal auch meine Grenzen zu überschreiten.
Wenn ich dann wirklich gute Leistungen bringe und sich meine Grenze erweitert hat, ist meine Freude grenzenlos.

Taxonomy upgrade extras: 

Buch: 

Der lauter niemand preis für politische lyrik

ziele
Der lauter niemand preis für politische lyrik
zeichnet einmal jährlich lyrische Werke in deutscher Sprache aus, die
sich mit Politik oder gesellschaftspolitischen Themen im weiteren Sinne
befassen. Diese Themen sollen mit den literarischen Mitteln, welche
Gedichte, Lieder, Versdramen oder ähnliches bieten unter originellen
Gesichtspunkten betrachtet oder auf wesentliche Aussagen zugespitzt in
die öffentliche Diskussion gebracht werden. Gleichzeitig soll die Lyrik
im Prozess politischer Willensbildung wieder die Bedeutung erlangen,

15.04.09

Ausschreibungen: 

News: 

"Eberhard", der Barnimer Preis für Texte der Kinder- und Jugendliteratur (Auf dem Holzweg)

Zur Förderung der Lesefreude von Kindern und Jugendlichen schreibt
der Landkreis Barnim anlässlich des 21. Kinder- und
Jugendliteraturtages einen Preis aus.

"Eberhard", der Barnimer Preis für Texte der Kinder- und Jugendliteratur mit Umweltthematik, wird 2009 zum 15. Mal ausgelobt.

15.08.09

Ausschreibungen: 

News: 

Presseinfo 11: Einladung zum Pressegesräch von Gymnasium Antonianum und Geest-Verlag Vechta am Freitag, den 20.02.2009

Geest-Verlag
Lange Straße 41 a
49377 Vechta
Tel.  04447/856580
Fax: 04447/856581
Email: Geest-Verlag@t-online.de
Internet: www.Geest-Verlag.de

Presseinformation Nr. 11
Der Geest-Verlag – Verlag für engagierte Literatur und
das Gymnasium Antonianum Vechta
laden ein zum Pressegespräch über das gemeinsame Buchprojekt
„Humofiese Liebe mit Verlusten“

Newsletter: 

Seiten