J. Monika Walther - Wann soll es sein?

Wann soll es sein?

Später soll es sein,
weil ich jetzt keine Zeit habe,
Geld, Pflicht, was du willst.
Wer liebt, geht verloren,
wechselt die Straßenseite,
verharrt im Wünsche aufsagen,
spricht ohne Stimme
Kinderreime.

Später soll es sein,
das Frühjahr war kalt
der Sommer nahm sich Zeit.
Wie lang ist es her,
fragte ich eine Reisende,
ohne Blick auf die Uhr sagte sie,
wenn Sie nicht langsamer laufen,
kommen Sie zu spät.
Also bleibe ich stehen.
Bei der Fahrt zwischen zwei Dörfern

Buch: 

Jennifer Saal - Ich brauche dich (Jugendliche melden sich zu Wort)

ch brauche dich

Ich brauche jemanden,
mit dem ich lachen kann.
Ich brauche jemanden,
dem ich vertrauen kann.
Ich brauche jemanden,
bei dem ich mich anlehnen kann.
Ich brauche jemanden,
mit dem ich reden kann.
Ich brauche jemanden,
mit dem ich weinen kann.
Ich brauche jemanden, den ich lieben kann.

Jemanden wie DICH!

11.07.2019 - aktuelle Autorin - Karen Marin

Karen Marin ist zu Beginn des Zweiten Weltkrieges in Eckernförde geboren. 1944 Umzug nach Gotenhafen, heute Gdynia/PL. Jetzt wohnhaft in Osnabrück. Sechs Jahre Mitglied der Schreibwerkstatt Klaus Th. Schnittger,  Osnabrück. Veröffentlichungen von Kurzgeschichten in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ und in Anthologien, zuletzt: „Osnabrück, Heimatstadt von Quakenbrück bis Kattenvenne“ (Geest-Verlag). Autorin des autobiograf. Romans „Lauf, Karen, lauf!“, erschienen im Husum-Verlag (Zeitzeugin Flucht im Jan. 1945 v. Gotenhafen über die Ostsee im Teilgeleit der „Gustloff“.

Julia Meisinger - Totentanz (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon DR0000_0133.mp3

Totentanz
Julia Meisinger

Darf ich bitten um einen Tanz
im Reich der Toten
unter Kerzenlicht und Blumenkränzen.
Dein schönstes Kleid umspielt
von Malereien auf weiß,
und ich schenke dir eine blanke Rose
zum Bildnis einer Lebenden.
Kann ich mir wünschen,
einen Schritt an deiner Seite zu tun
als Begleiter   deines Atems?
Oder bleibe ich hier
auf deine Bitte hin,
um nach dem Tanz nicht mehr
dein Lächeln zu verwünschen.
 

„Poesie und Narrheit“ – gesucht werden Gedichte und Notate (Gesellschaft für zeitgenössische Lyrik)

Ausschreibung

„Poesie und Narrheit“ – gesucht werden Gedichte und Notate
„Poesiealbum neu“ 1/2020 zu Ehren von Friedrich Hölderlin

Dass ein wirkliches Gedicht nicht altert, zeigt uns Hölderlins „Hälfte des Lebens“, das zu seinen bekanntesten gehört und vor 215 Jahren das erste Mal veröffentlicht wurde. Um ihn zu ehren, dessen Geburtstag sich im nächsten Jahr zum 250. Mal jährt, widmen wir unsere „Poesiealbum neu“-Ausgabe im ersten Halbjahr 2020 Friedrich Hölderlin.

15.10.19

Ausschreibungen: 

Seiten