naomi dietrich - ich nehm mir morgen frei (Jugendliche melden sich zu Wort)

ch nehme morgen frei

9.00 Uhr
Aufgestanden, zwei Stunden zu spät. Verdammt, meine Mutter macht mir die Hölle heiß!

10.00 Uhr
Auf dem Weg zur Schule. Festgestellt, dass die Spanisch-Hausaufgaben fehlen. Begründung: Ich kann kein Spanisch. Ich konnte es noch nie. Werde es nie können. Lösung: Keine. Folge: An-schiss, Einreden eines schlechten Gewissens sei-tens der Lehrerin.

Lesemarathon 2019 VS Berlin

 

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

da es einige Missverständnisse zum Lesemarathon gab, möchte ich das Konzept hier noch einmal erläutern.

Der Lesemarathon 2019 wird auf drei Termine verteilt sein:
     2. – 10. – 14. Mai; Beginn jeweils um 19 Uhr.
     Ort: Mediengalerie, Dudenstr. 10, 10965 Berlin (Nähe Platz der Luftbrücke).

22.03.19

Ausschreibungen: 

Die gute Neun - Tschechien 1989 - Wanderungen in Böhmen - Jenny Scghon liest im Primobuch in Berlin

veranstaltungsdatum: 

28 März, 2019 - 19:00

Die gute Neun - Tschechien 1989 - Wanderungen in Böhmen

Auch zum Gedenken an Fontane (1819) und Goethe (1749)
2019 jährt sich so manches, was mit dem Leben und dem Schreiben von Jenny Schon zu tun hat.
Sie liest aus ihren Böhmen-Büchern "Der Graben", "Die Sammlerin", "Böhmen nicht am Meer", „Böhmische/Ceska Polka“.

Do. 28.3. 2019, 19 Uhr
Primobuch, Herder/Gritznerstraße, Steglitz

Lesungen: 

Julia van Hove - Unsere Grenzen (Jugendliche melden sich zu Wort)

Download: Audio icon va hove.mp3

Unsere Grenzen

Jeder von uns setzt sich Grenzen, sowohl körper-lich wie auch seelisch.

Viele benutzen ihre Grenzen als Ausrede, dass es für sie ab sofort nicht weitergeht, also ein Punkt erreicht ist, den man nicht überschreiten kann.

Andere gehen nicht mal bis an ihre Grenzen.

Doch jede Grenze ist auch überwindbar. Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.

Seiten