Ich habe nie verstanden, warum es überhaupt Grenzen gibt. Warum teilen wir unsere Welt in Tei-le auf? Warum wollen wir uns so schützen? Vor was wollen wir uns schützen? Vor den anderen Menschen, die genauso sind wie wir?
Evi Clus, geboren 1949 in Kiefersfelden ( Oberbayern), examinierte Pflegefach kraft. Verheiratet, zwei erwachsene Kinder, lebt mit ihrer Familie auf der Schwäbischen Alb.
weinreben durchwachsen, streifengebinde abdruck im lichte des mondspiegelflusses millionen von düften entfernt vom beginn ein nachtgeist im pudrigen garnichts die schleppe des letzten kometen der offene raum für den traum von vorhin zwei knöpfe der Weisheit der schneeweißen haut zwei küsse die öffnung nach innen ein schmerzhafter sprung und die nachtigalljagd wir waren geboren wir durften gewinnen
Die Stadt Oldenburg vergibt jährlich einen Literatur- und Kunstpreis für Werke auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur. Der Preis wird an lebende Schriftstellerinnen/ Schriftsteller der deutschen Sprache und an lebende Illustratorinnen/ Illustratoren vergeben, die erstmals mit einem eigenständigen monographischen Werk auf dem Gebiet der Kinder- und Jugendliteratur an die Öffentlichkeit treten, das für diesen Wettbewerb noch nicht eingereicht wurde. Der Preis ist mit einer Ehrengabe von insgesamt 8000 Euro verbunden und kann geteilt vergeben werden.