Ausschreibungen

Künstlerstipendien 2010 des Vereins Villa Decius und der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit

Künstlerstipendien 2010

Der Verein Villa Decius und die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit laden deutsche Autoren und Übersetzer der deutschen Literatur ins Polnische und der polnischen Literatur ins Deutsche ein, sich für einen Stipendienaufenthalt in der Villa Decius in Krakau zu bewerben. Die diesjährigen Künstlerstipendien begleiten das Projekt DAGNY – Programm der Stipendien und Literaturveranstaltungen.

31.03.10

Ausschreibungen: 

Grenzüberschreitungen (Wettbewerb 1. August 2010)

Der tauland-verlag lobt dieses Jahr einen literarischen Wettbewerb
unter dem Titel GRENZ|ÜBERSCHREITUNGEN aus.

Willkommen sind Prosatexte von 10-25 Normseiten (30 Zeilen à 60
Anschlägen, ca. 1500 Zeichen pro Seite). Unter den Zusendungen werden
sieben Texte von einer Jury ausgewählt. Die Mitglieder der Jury sind:

* Anna Kemper, Journalistin (Tagesspiegel, Berlin)
* Tina Gintrowski, Autorin (Auszeichnungen u.a.: Open Mike
Preisträgerin 2007)
* Christoph Danne, Verleger
* Rodion Ebbighausen, Verleger

01.08.10

Ausschreibungen: 

Ausschreibung eines Stückauftrages für ein Openair-Theaterspektakel (Altenburger Prinzenraub)

Ausschreibung eines Stückauftrages für ein Openair-Theaterspektakel

TPT Theater&Philharmonie Thüringen veranstaltet in
Koproduktion mit der Stadt Altenburg - seit 2005 die "Altenburger
Prinzenraub Festspiele", deren Zentrum ein mit großem Aufwand
produziertes Theaterspektakel ist. Die "Altenburger Prinzenraub
Festspiele" sind ein modernes Theater-Event, dessen Profil es ist, ein
authentisch, lokales Ereignis mit deutschlandweiter historischer
Bedeutung als Stoff zu wählen.

11.07.10

Ausschreibungen: 

Anthologie Grenz-Überschreitungen ausgeschrieben (1. August 2010)

 

Der tauland-verlag lobt dieses Jahr einen literarischen
Wettbewerb unter dem Titel GRENZ|ÜBERSCHREITUNGEN aus. Willkommen sind
Prosatexte von 10-25 Normseiten (30 Zeilen à 60 Anschlägen, ca. 1500
Zeichen pro Seite). Unter den Zusendungen werden sieben Texte von einer
Jury ausgewählt. Die Mitglieder der Jury sind:

01.08.10

Ausschreibungen: 

Der Sterz lädt zum Mitschreiben ein: Thema Freude (ab sofort)

Freunde der Kunst,

ein neues Thema harrt der Versterzung. Freude in allen ihren
Un/Möglichkeiten ist das Thema des nächsten Heftes.
Als Anregung zur kreativen Äußerung schicken wir ein typografisches
Essay mit einigen Bezügen.

Sterzliche Grüße
Katja Pieringer   

STERZ, Kreativmagazin im Format 29/39 cm, ist ein Forum für den Diskurs
zu einem Thema in Lyrik, Prosa, Essay, wissensch. Abhandlung,
Bild(er)geschichten, Grafik, Fotografie u. a. m. Im STERZ treffen

31.03.10

Ausschreibungen: 

Seiten