Ausschreibungen

Treffen Junger Autoren 2010 (Wettbewerb)

Einsendeschluss 15. Juni (2010)

Nächstes Treffen: 12.-16. November 2009

Treffen Junger Autoren (jährlich seit 1986)

Der Bundeswettbewerb ist offen für Kinder und Jugendliche aller Schularten und Ausbildungswege ab 10 Jahren.

Zur
Bewerbung zugelassen sind Gedichte, Geschichten, Dramatisches, Satire
oder Parodien, Märchen, Science Fiction, Reportagen etc.

15.06.10

Ausschreibungen: 

Hattinger Förderpreis für junge Literatur 2010 (Ausschreibung)

Ausschreibung zum 20. Literatur-Wettbewerb

Die KUBISCHU
(Kulturinitiative Hattingen Ruhr) und der Förderverein Stadtmuseum
Hattingen vergeben gemeinsam mit der Stadt Hattingen im Jahr 2010 zum
20. Mal Förderpreise an junge Autorinnen oder Autoren. Die Lesung zum
Hattinger Förderpreis findet statt am Sonntag, 4. Juli 2010.

31.03.10

Ausschreibungen: 

MDR-Literaturpreis 2010

Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK schreibt einen
Kurzgeschichten-Wettbewerb aus, der mit der Vergabe des 15.
MDR-Literaturpreises für das Jahr 2010 abschließt.

Der Wettbewerb ist offen für deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die bereits literarische Texte veröffentlicht haben. Er ist eine Einladung, sich mit einem bisher unveröffentlichten Prosa-Text (Kurzgeschichte, Short Story) zu beteiligen.

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2010.

31.01.10

Ausschreibungen: 

"Wie sieht ein Tag im Leben eines Schülers im Jahr 2035 aus?" - Schreibwettbewerb

Originaltext und weitere Informationen, siehe: http://www.kita.volavi.de/autor-werden.html

Autorenwettbewerb »Bildung und Erziehung der Zukunft«

Die Betreiber von kita.volavi veranstalten einen Autorenwettbewerb.

Dabei lautet die Leitfrage:

"Wie sieht ein Tag im Leben eines Schülers im Jahr 2035 aus?"

Teilnahme- und Wettbewerbsbedingungen

15.11.09

Ausschreibungen: 

Daniil Pashkoff Prize 2010

www.writers-ink.de

"In English, please!": Daniil Pashkoff Prize 2010

Europaweiter Literaturpreis für Prosa und Lyrik in Englisch von Nicht-Muttersprachlern

Der Daniil Pashkoff Prize startet zum neunten Mal. Wer Prosa und Lyrik in englischer Sprache schreibt und Englisch nicht als Muttersprache hat, kann sich bis zum 31. Januar 2010 mit eigenen, bisher unveröffentlichten Texten bewerben.

31.01.10

Ausschreibungen: 

Seiten