Ausschreibungen

Aufenthaltsstipendien für junge deutschsprachige Autor·innen im LCB 2025

oraussetzungen:

Buchveröffentlichung erforderlich.
Bewerber·innen dürfen nicht älter als 35 Jahre sein, müssen über mind. eine literarische Publikation (oder ein Theaterstück bzw. ein Hörspiel, aber keine Beiträge in Anthologien) verfügen und dürfen nicht in Berlin wohnen.

Beschreibung

07.10.24

Ausschreibungen: 

1. CarpeGusta Literatur Award - Kurzgeschichten zum Thema Hoffnung

Das Magazin Carpe Gusta nimmt sein 10-jähriges Jubiläum zum Anlass, den 1. CarpeGusta Literatur Award auszurufen. 

Gesucht werden unveröffentlichte Kurzgeschichten zum Thema Hoffnung. Die Handlung kann realistisch, fantasievoll, kreativ, unkonventionell und/oder spannend umgesetzt werden. Texte extremistischer, gewaltverherrlichender und/oder pornografischer Natur sind selbstverständlich unerwünscht.

15.09.24

Ausschreibungen: 

Wohn- und Arbeitsstipendium im GEDOK Atelier-Haus Lübeck

Zur Förderung des künstlerischen Schaffens vergibt das Land Schleswig-Holstein ein Stipendium für Bildende Künstlerinnen oder Angewandte Künstlerinnen und für Literatinnen oder Musikerinnen aus dem In- und Ausland für einen Zeitraum von je zwei Monaten im Gastatelier der GEDOK Schleswig-Holstein.

Das Stipendium beträgt voraussichtlich 1.500,00 € monatlich, davon werden 750,00 € für Miete und Verbrauchskosten sowie Internetzugang einbehalten.

01.10.24

Ausschreibungen: 

Das politische Buch 2025 (Ausschreibung)

Die Friedrich-Ebert-Stiftung verleiht seit 1982 jährlich den Preis „Das politische Buch“

Durch den Preis wird die große Bedeutung politischer Literatur für die lebendige Demokratie gewürdigt.

Die Friedrich-Ebert-Stiftung zeichnet herausragende Neuerscheinungen aus, die sich kritisch mit aktuellen gesellschaftspolitischen Fragestellungen auseinandersetzen, richtungsweisende Denkanstöße geben und diese Inhalte einem breiten Publikum zugänglich machen.

31.10.24

Ausschreibungen: 

Artist’s Residency – Arbeiten im Baudenkmal im Tessin

RÄUME FÜR RÜCKZUG UND KONZENTRATION
Von Ende Oktober 2024 bis Ende März 2025 stellt die Stiftung Bob und
Kathrin Gysin in Cumiasca (TI) ein Wohnstudio frei zur Verfügung. Die
funktional möblierten drei Räume können im Winterhalbjahr für maximal
fünfeinhalb Monate genutzt werden zur Entwicklung von künstlerischen
oder wissenschaftlichen Arbeiten. Sie ist für ein bis zwei Personen ein-
gerichtet, welche die Ruhe der alpinen Umgebung zu schätzen wissen
und in der reichen Kulturlandschaft des Bleniotals auch einen Mehrwert

14.08.24

Ausschreibungen: 

Seiten