Ausschreibungen

Das Theater Lüneburg schreibt den zum 2. Mal den Kurzdramenwettbewerb SALZ aus.

http://www.theater-lueneburg.de/index.asp?tree_id=369

SALZ - Das Autorenfestival des Theater Lüneburg geht in die zweite Runde

Das Theater Lüneburg schreibt den zum 2. Mal den Kurzdramenwettbewerb SALZ aus.
Gesucht werden Kurzdramen, die bislang nicht veröffentlicht sind (auch nicht im Internet) und noch nicht aufgeführt wurden. Die Stücke müssen deutschsprachig sein.
Die Stücke dürfen maximal 3000 Wörter lang sein.

31.01.11

Ausschreibungen: 

Radio LORA sucht Hörspielskripte

http://lora924.de/

Hörspiel-Autorinnen und -autoren werden bei LORA zwar nicht reich aber zu 92,4% berühmt!

Wir suchen für die Hörspielproduktion unserer wiederbelebten Kult-Sendung "H wie Hörspiel" fortlaufend Hörspielskripte; ideale Skriptlänge für diese Stundensendung sind 46 Sendeminuten (Faustregel:1 Minute = 900 Zeichen ohne Leerzeichen). Alternativ sind auch Kurzhörspiele & Sketche denkbar, die wir zusätzlich in Kultur- und Literatursendungen einbauen. Wir sind für alle Themen offen.

15.02.12

Ausschreibungen: 

Retzhofer Dramapreis

Retzhofer Dramapreis

Der Retzhofer Dramapreis ist ein mit 4.000 EUR dotierter Nachwuchspreis für szenisches Schreiben, der sich von vielen anderen Preisen im deutschen Sprachraum unterscheidet. Das Besondere dieses Preises ist, dass die BewerberInnen in der Arbeit an ihrem Wettbewerbsbeitrag von ExpertInnen für Drama und Film (RegisseurInnen, DramaturgInnen, SchauspielerInnen und AutorInnen) kostenlos beraten und unterstützt werden.

15.02.12

Ausschreibungen: 

VIII Internationaler Lyrikwettbewerb Castello di Duino 2012

VIII Internationaler Lyrikwettbewerb Castello di Duino 2012

Teilnahmebedingungen

  • Der Wettbewerb ist jungen AutorInnen bis zum Alter von 30 Jahren vorbehalten. 
  • Die Teilnahme ist kostenlos.
  • Der Wettbewerb ist thematisch. Das Thema der Ausgabe 2012, VIII Auflage,  ist: Spiegel/Masken

Teilnahmeberechtigt ist ein unveröffentlichtes und bisher nicht prämiertes Gedicht mit maximal 50 Versen.
Man kann an einer oder mehreren der in Folge genannten Sektionen teilnehmen.

07.01.12

Ausschreibungen: 

Kathrin-Türks-Gedenkpreis 2012

Kathrin-Türks-Gedenkpreis 2012

Das Landestheater Burghofbühne lobt gemeinsam mit der Sparkasse Dinslaken-Voerde-Hünxe den Kathrin-Türks-Preis 2012 aus. Der Preis wurde 1986 gegründet und ist einer der renommiertesten Jugendtheaterautorenpreise überhaupt. Er wird im zweijährigen Turnus ausgelobt.

In Kathrin Türks' Sinne richtet sich die Ausschreibung wiederum ausschließlich an Frauen - renommierte Autorinnen wie talentierte Newcomerinnen.

15.01.12

Ausschreibungen: 

MDR-Literaturpreis 2012

Der MITTELDEUTSCHE RUNDFUNK schreibt einen Kurzgeschichten-Wettbewerb aus, der mit der Vergabe des 17. MDR-Literaturpreises für das Jahr 2012 abschließt.

Der Wettbewerb ist offen für deutschsprachige Autorinnen und Autoren, die bereits literarische Texte veröffentlicht haben. Er ist eine Einladung, sich mit einem bisher unveröffentlichten Prosa-Text (Kurzgeschichte, Short Story) zu beteiligen.

Einsendeschluss ist der 31. Januar 2012.

31.01.12

Ausschreibungen: 

7. ALFA-Multi-Media-Wettbewerb Thema: KARIERTE MAIGLÖCKCHEN

7. ALFA-Multi-Media-Wettbewerb
Thema: KARIERTE MAIGLÖCKCHEN

Teilnahmeberechtigt ist jede/r der/dem zu diesem Thema etwas Verbales oder Non-Verbales einfällt. Sei es als Kurzgeschichte, Gedicht, Foto, Gemälde, Skulptur, Videoclip, Song oder in anderer medialer Form. EIN verbaler und ein non-verbaler BEITRAG pro Teilnehmer/in dürfen eingereicht werden.

Diesmal haben wir keine Titel: Alle Beiträge heissen KARIERTE MAIGLÖCKCHEN - den Unterschied machen die Urheber.

Einsendeschluss ist der 31. März 2012

31.03.12

Ausschreibungen: 

KoogschreiberIn 2012 1. Friedrichskooger Literaturstipendium

www.koogschreiber.de

KoogschreiberIn 2012
1. Friedrichskooger Literaturstipendium

Erstmals schreibt der Tourismus-Service Friedrichskoog das Literaturstipendium "Koogschreiber" aus. Warum? Weil es schon "Stadtschreiber", "Inselschreiber" und "Halligschreiber" gibt. Als erste Landschaft, die nach dem Meer folgt, wollten wir nicht länger im Schatten der »Anderen« stehen.

31.01.12

Ausschreibungen: 

ZEIT CAMPUS Literaturwettbewerb 2011 - Thema: "Alles auf Anfang"

http://www.zeit.de/studium/uni-leben/2011-08/campus-literaturwettbewerb

Teilnahmebedingungen ZEIT CAMPUS Literaturwettbewerb 2011

Endlich ist es so weit: Nach dem großen Erfolg 2009 ruft ZEIT CAMPUS nun den zweiten Literaturwettbewerb aus. Prämiert wird wieder die spannendste und ungewöhnlichste Kurzgeschichte, und zwar mit 2000 Euro. Die drei besten Texte werden in ZEIT CAMPUS abgedruckt.

31.12.11

Ausschreibungen: 

Seiten