Ausschreibungen

postpoetry. Wettbewerb 2011 für Lyrikerinnen und Lyriker des Landes Nordrhein-Westfalen sowie Nachwuchsautorinnen und -autoren

postpoetry.

Wettbewerb 2011 für
Lyrikerinnen und Lyriker des Landes Nordrhein-Westfalen sowie
Nachwuchsautorinnen und -autoren

Mehr als jede andere Disziplin ist die Lyrik Gradmesser für Umschwünge, Brüche und Paradigmenwechsel. Im Gedicht kommen Themen schneller zum Tragen als im Roman. In seiner Kürze, Verknappung und Konzentration, stellt Lyrik daher eine Art
„Leitwährung“ der literarischen Innovation dar.

Die Gesellschaft für Literatur NRW sowie der Verein Aura 09 wollen deshalb

Gedichte stärker ins Gespräch bringen.

08.10.11

Ausschreibungen: 

Deutsch schafft Wissen – Kreativwettbewerb von DAAD und Goethe-Institut

Deutsch schafft Wissen – Kreativwettbewerb

Sprache schafft Wissen.
Sprache transportiert Wissen.
Wissenschaft ist immer auch Sprache.

Sprachen als Instrumentarium wissenschaftlicher Erkenntnis schaffen Zugang zu Wissenswelten, zu Publikationen, zu Lehr- und Forschungsangeboten, zum akademischen Austausch mit Hochschulen.
Welche Rolle kommt in dieser Hinsicht Deutsch als Wissenschaftssprache heute noch zu?

16.10.11

Ausschreibungen: 

www.literatur-nordost.de schreibt aus: Alles ist nur Liebe (Genre: Schauergeschichten)

Dieses Jahr steht der Wettbewerb unter dem Motto: Alles nur aus Liebe (Genre: Schauergeschichten). Wir erhoffen uns zeitgemäße Adaptionen dieses Genres. Einsendeschluss ist der 15.12.2011. Alles Weitere finden Sie in der Ausschreibung anbei oder unter: www.literatur-nordost.de

15.12.11

Ausschreibungen: 

Literaturwettbewerb der Jugend-Literatur-Werkstatt Graz

www.literaturwerkstatt.at

Unser großer Literaturwettbewerb 2011

Für wen: Kinder und Jugendliche in Europa in zwei Altersgruppen
- von 8 bis 13 Jahren bzw.
- von 14 bis 18 Jahren

die in deutscher Sprache schreiben
(zwischen 1. Oktober 1993 und 1. Oktober 2003 geboren)

Einsendeschluss: 30. September 2011 (Datum des Poststempels)

30.09.11

Ausschreibungen: 

Seiten